Ich Liebe Dich Noch Quotes

We've searched our database for all the quotes and captions related to Ich Liebe Dich Noch. Here they are! All 22 of them:

Das habe ich gelernt: Liebe ist ein Wort, das du nur mit blutroter Tinte schreiben solltest. Liebe treibt dich dazu, die seltsamsten Dinge zu tun. Sie lässt dich regenbogenfarbene Bonbons verteilen, sie lässt dich in roten Schuhen durch die Straßen tanzen, und sie schreckt nicht davor zurück, dich nachts mit blutenden Händen Gräber in paradiesische Gärten hacken zu lassen. Liebe schlägt dir tiefe Wunden, aber auf eine ihr eigene Art heilt sie auch deine Narben, vorausgesetzt, du vertraust ihr und gibst ihr die Zeit dazu. Meine Narben werde ich nicht anrühren. Ich werde neue Wunden davontragen, noch ehe die alten verheilt sind, und ich werde anderen Menschen Wunden zufügen. Jeder von uns trägt ein Messer." (S.456f.)
Andreas Steinhöfel
Ich habe schreckliche Dinge erlebt, gelitten, geschuftet, Staub gefressen, den kürzeren gezogen, ich wurde schon verlassen, besiegt, erniedrigt und durch den Dreck geschleift, aber noch nie, niemals wurde mir soviel abverlangt, wie dich nicht anzurufen.
Frédéric Beigbeder (L'Égoïste romantique)
Wie ich dich liebe, wenn du grinst. Wenn sich dein Gesicht auf einen Schlag ganz weit öffnet und deine schönen Wimpern Licht in deine Augen lassen und alles um deinen Kopf herum merkwürdig zu flimmern scheint. Ich habe noch nie so viel Freundlichkeit und Wärme in einem Gesicht gesehen wie in deinem, wenn du lächelst. Es macht mich jedes Mal ganz sprachlos. Jedes Mal wie ein kleiner Tritt in den Magen. Ein schöner Tritt. Kann man das so sagen? Dein Lächeln ist wie ein schöner Tritt in den Magen. Es nimmt mir den Atem. Kurz und schmerzhaft.
Sarah Kuttner (Wachstumsschmerz)
Ich habe auf Dich gewartet, sagte die Frau. Ich habe Dich nicht gekannt, aber man kann auch auf Jemanden warten, den man noch nie gesehen hat.
Marie Luise Kaschnitz (Eisbären)
„Weißt du, warum ich begonnen hatte, an diesen Dämon zu glauben?“, fragte er leise. Ich schüttelte den Kopf. „Weil mein Wunsch in Erfüllung gegangen ist, in genau dem Moment, in dem ich dich kennen gelernt habe.“ „Du hattest dir gewünscht, jemanden kennenzulernen, der einen stinkigen Käse in seinem Koffer hat?“ Er lachte nicht über meinen zugegeben ein bisschen mageren Witz, sondern fuhr mit einem Finger die Konturen meiner Lippen nach. „Du bist wie ich“, sagte er ernst. „Du liebst Rätsel. Du spielst gern. Du gehst mit Vorliebe Risiken ein. Wenn es droht, gefährlich zu werden, wird es für dich erst richtig spannend.“ Er beugte sich noch ein bisschen näher, und ich konnte seinen warmen Atem spüren. „Das habe ich mir gewünscht. Dass ich jemanden treffe, in den ich mich verlieben kann. Du bist mein Herzenswunsch, Liv Silber.
Kerstin Gier (Das erste Buch der Träume (Silber, #1))
Das habe ich gelernt: Liebe ist ein Wort, das du nur mit blutroter Tinte schreiben solltest. Liebe treibt dich dazu, die seltsamsten Dinge zu tun. Sie lässt dich regenbogenfarbene Bonbons verteilen, sie lässt dich in roten Schuhen durch die Straßen tanzen, und sie schreckt nicht davor zurück, dich nachts mit blutenden Händen Gräber in paradiesische Gärten hacken zu lassen. Liebe schlägt dir tiefe Wunden, aber auf eine ihr eigenen Art heilt sie auch deine Narben, vorausgesetzt, du vertraust ihr und gibst ihr die Zeit dazu. Meine Narben werde ich nicht anrühren. Ich werde neue Wunden davontragen, noch ehe die alten verheilt sind, und ich werde anderen Menschen Wunden zufügen. Jeder von uns trägt ein Messer. So sind die Regeln, Paleiko.
Andreas Steinhöfel (Die Mitte der Welt)
Gewiß, so liebt ein Freund den Freund Wie ich dich liebe, Rätselleben -- Ob ich in Dir gejauchzt, geweint, Ob du mir Glück, ob Schmerz gegeben. Ich liebe Dich samt deinem Harme, Und wenn du mich vernichten mußt, Entreiße ich mich Deinem Arme, Wie Freund sich reißt von Freundesbrust. Mit ganzer Kraft umfaß ich Dich! Laß Deine Flammen mich entzünden, Laß noch in Glut des Kampfes mich Dein Rätsel tiefer nur ergründen. Jahrtausende zu sein! zu denken! Schließ mich in beide Arme ein: Hast Du kein Glück mehr mir zu schenken -- Wohlan -- noch hast Du Deine Pein.
Lou Andreas-Salomé (Lebensrückblick: Eine Autobiografie (Band 103, Klassiker in neuer Rechtschreibung) (German Edition))
Dies Buch trägt die Ergüsse deiner Seele. Mein Sohn, du bist poetisch angehaucht. Zwar sind die Reime ohne Fehle, Doch die Gedanken sind in Finsternis getaucht. Auch scheint es mir, da du noch jung an Jahren, Daß dein Erleben in der Liebe nur erträumt. Ich fürcht', du bist darin noch reichlich unerfahren. Beeile dich, du hast schon viel versäumt. Ein Mädel wird sich schön bedanken, Wenn deine Glut nur aus Gedichten spricht. Was nützt die Liebe in Gedanken? Kommt die Gelegenheit, dann kannst du's nicht. Doch ist das noch kein Grund, sich zu erschießen. Die Kugel spare Dir zu anderm Zweck. Auch würden viele Tränen fließen, Das lohnt sich nicht, für solchen Dreck.
Arno Meyer zu Küingdorf (Was nützt die Liebe in Gedanken)
Wenn ich ein Wahrsager bin und voll jenes wahrsagerischen Geistes, der auf hohem Joche zwischen zwei Meeren wandelt, – zwischen Vergangenem und Zukünftigem als schwere Wolke wandelt, – schwülen Niederungen feind und Allem, was müde ist und nicht sterben, noch leben kann.- zum Blitze bereit im dunklen Busen und zum erlösenden Lichtstrahle, schwanger von Blitzen, die Ja! sagen, Ja! lachen, zu wahrsagerischen Blitzstrahlen: – – selig aber ist der also Schwangere! Und wahrlich, lange muss als schweres Wetter am Berge hängen, wer einst das Licht der Zukunft zünden soll! – Oh wie sollte ich nicht nach der Ewigkeit brünstig sein und nach dem hochzeitlichen Ring der Ringe, – dem Ring de Wiederkunft! Nie noch fand ich das Weib, von dem ich Kinder mochte, sei denn dieses Weib, das ich lieb: denn ich liebe dich, oh Ewigkeit!
Friedrich Nietzsche (Also sprach Zarathustra und andere Schriften)
O lieb', solang du lieben kannst! O lieb', solang du lieben kannst! O lieb', solang du lieben magst! Die Stunde kommt, die Stunde kommt, Wo du an Gräbern stehst und klagst! Und sorge, daß dein Herze glüht Und Liebe hegt und Liebe trägt, Solang ihm noch ein ander Herz In Liebe warm entgegenschlägt! Und wer dir seine Brust erschließt, O tu ihm, was du kannst, zulieb'! Und mach' ihm jede Stunde froh, Und mach ihm keine Stunde trüb! Und hüte deine Zunge wohl, Bald ist ein böses Wort gesagt! O Gott, es war nicht bös gemeint, - Der andre aber geht und klagt. O lieb', solang du lieben kannst! O lieb', solang du lieben magst! Die Stunde kommt, die Stunde kommt, Wo du an Gräbern stehst und klagst! Dann kniest du nieder an der Gruft Und birgst die Augen, trüb und naß, - Sie sehn den andern nimmermehr - Ins lange, feuchte Kirchhofsgras. Und sprichst: O schau' auf mich herab, Der hier an deinem Grabe weint! Vergib, daß ich gekränkt dich hab'! O Gott, es war nicht bös gemeint! Er aber sieht und hört dich nicht, Kommt nicht, daß du ihn froh umfängst; Der Mund, der oft dich küßte, spricht Nie wieder: Ich vergab dir längst! Er tat's, vergab dir lange schon, Doch manche heiße Träne fiel Um dich und um dein herbes Wort - Doch still - er ruht, er ist am Ziel! O lieb', solang du lieben kannst! O lieb', solang du lieben magst! Die Stunde kommt, die Stunde kommt, Wo du an Gräbern stehst und klagst!
Ferdinand Freiligrath
Du sollst dir kein Bildnis machen. Es ist bemerkenswert, dass wir gerade von dem Menschen, den wir lieben, am mindesten aussagen können, wie er sei. Wir lieben ihn einfach. Eben darin besteht ja die Liebe, das Wunderbare an der Liebe, dass sie uns in der Schwebe des Lebendigen hält, in der Bereitschaft, einem Menschen zu folgen in allen seinen möglichen Entfaltungen. Wir wissen, dass jeder Mensch, wenn man ihn liebt, sich wie verwandelt fühlt, wie entfaltet, und dass auch dem Liebenden sich alles entfaltet, das Nächste, das lange Bekannte. Vieles sieht er wie zum ersten Male. Die Liebe befreit es aus jeglichem Bildnis. Das ist das Erregende, das Abenteuerliche, das eigentlich Spannende, dass wir mit den Menschen, die wir lieben, nicht fertig werden: weil wir sie lieben; solang wir sie lieben. Man höre bloß die Dichter, wenn sie lieben; sie tappen nach Vergleichen, als wären sie betrunken, sie greifen nach allen Dingen im All, nach Blumen und Tieren, nach Wolken, nach Sternen und Meeren. Warum? So wie das All, wie Gottes unerschöpfliche Geräumigkeit, schrankenlos, alles Mögliche voll, aller Geheimnisse voll, unfaßbar ist der Mensch, den man liebt - Nur die Liebe erträgt ihn so. Warum reisen wir? Auch dies, damit wir Menschen begegnen, die nicht meinen, dass sie und kennen ein für allemal; damit wir noch einmal erfahren, was uns in diesem Leben möglich sei - es ist ohnehin schon wenig genug. Unsere Meinung, dass wir das andere kennen, ist das Ende der Liebe, jedesmal, aber Ursache und Wirkung liegen vielleicht anders, als wir anzunehmen versucht sind - nicht weil wir das andere kennen, geht unsere Liebe zu Ende, sondern umgekehrt: weil unsere Liebe zu Ende geht, weil ihre Kraft sich erschöpft hat, darum ist der Mensch, fertig für uns. Er muss es sein. Wir können nicht mehr! Wir künden ihm die Bereitschaft auf weitere Verwandlungen einzugehen. Wir verweigern ihm den Anspruch alles Lebendigen, das unfassbar bleibt, und zugleich sind wir verwundert und enttäuscht, dass unser Verhältnis nicht mehr lebendig sei. „Du bist nicht“, sagt der Enttäuschte oder die Enttäuschte: „wofür ich dich gehalten haben.“ Und wofür hat man sich denn gehalten? Für ein Geheimnis, das der Mensch ja immerhin ist, ein erregendes Rätsel, das auszuhalten wir müde geworden sind. Man macht sich ein Bildnis. Das ist das Lieblose, der Verrat. (…) Man wird das Gegenteil, aber man wird es durch den anderen. (…) In gewissen Grad sind wir wirklich das Wesen, das die andern in uns hineinsehen, Freunde wie Feinde. Und umgekehrt! auch wir sind die Verfasser der anderen; (…) Wir halten uns für den Spiegel und ahnen nur selten, wie sehr der andere seinerseits eben der Spiegel unseres erstarrten Menschenbildes ist, unser Erzeugnis, unser Opfer -.“ -Tagebücher von 1946-1949
Max Frisch
Allerliebste Mama, ich bin zu Sokrates gegangen - und vielleicht gehe ich noch ein Stück weiter. Mach dir keine Sorgen. Das Leben ist ein großes Spiel, auch wenn es manchmal schwer ist, es zu spielen. Am besten ist es, im Augenblick zu leben, denn jeder Augenblick ist wie ein ganzes Leben. Lebe jeden Augenblick und sieh, wie alles eins ist. Du bist das Universum, Mama, und ich bin das Universum - und wir sind immer eins. Ich habe erfahren, dass du nur ganz du selbst sein musst, um den Sinn des Lebens zu finden. Und hab keine Angst vor dem Tod: Er ist nur ein großer Schwindel. Wir sind Geschichten des Universums, nicht die Bücher, in denen sie geschrieben stehen. Geschichten sterben nicht. Ich liebe dich, Mama, und ich werde immer bei dir sein. Lena
Lars Raiters (Die Bucht am Ende der Zeit)
Ich habe schon mein ganzes Leben von dir geträumt, aber nie gedacht, dass es dich wirklich gibt. Ich hätte es wissen müssen, bin aber ehrlich nicht auf die Idee gekommen. Ich weiß nicht, ob ich froh oder traurig sein soll, dass du eine von uns bist. Es ist sinnlos, dass wir uns noch mal treffen, aber ich habe dich gesehen und kann es jetzt nicht mehr ungesehen machen. Ich kann nur noch daran denken, dass du hier bist, irgendwo in dieser Stadt. Am liebsten würde ich alle Häuser zwischen uns niederbrennen, bis nur noch du und ich übrig sind. Ich denke, je weniger ich über dich weiß, desto sicherer bist du, aber ich werde das Gefühl nicht los, dass es einen Grund dafür gibt, dass ich dich zeichne, seit ich alt genug war, um einen Buntstift zu halten. Ich muss von dir hören. Sag mir, dass du mich hasst. Sag mir, ich soll zur Hölle fahren. Irgendwas. Aber schreib zurück. Ajax
Josephine Angelini (Scions (Starcrossed, #4))
Ich kann nicht aufhören, mich an dem Gedanken zu verletzen, dich so zu lieben, wie du mich einmal geliebt hast. Aber ietzt sehe ich nur noch eine Mauer in deinem Herzen. Und die einzigen Narben, die am Ende bleiben werden, sind diejenigen, die ich im Versuch sie zu stürzen erlitten habe.
Laura Chouette
»Du bist die Liebe meines Lebens. Aber das weißt du. Bei dir kann ich sein, wie ich will. Ich bin, wer ich will — und das habe ich nur durch deine Hilfe geschafft. Du kannst in mir lesen wie in einem offenen Buch, du verstehst mich, ohne dass ich mich großartig erklären müsste. Du bist mein bester Freund, der beste Liebhaber, den ich mir wünschen könnte. Du bist mein Ein und Alles. Mit dir will ich alles und nichts. Egal, was das Leben noch für uns bereithält, Ich will für immer an deiner Seite stehen. Ob arm,ob reich — ob als Undergroundkönig oder Barkeeper in Camden Town. Was es auch ist: ich will dich und mich, wie wir sind. Zusammen sind wir alles, was wir brauchen.«
Alessia Gold (Cherry Blossom - Sie ist Gift für sein Herz (Dark Blossom, #2))
„Ich liebe dich.“ Fuck, nein. Das ist viel zu viel. Viel zu schnell. Das wollte ich nicht sagen. Das durfte ich nicht sagen. Ich glaube, ich starre ihn an wie ein Reh im Scheinwerferlicht. Connor versteift sich kurz, nur um dann warm zu lächeln. „Und wieder bist du derjenige, der ausflippt, dabei hast du es gesagt. Er stupst meine Nase mit seiner an. Plottwist: Ich flippe immer noch nicht aus, ich liebe dich, und ich glaube, das verpasst mir das Pan-Label.“ Ein zentnerschweres Gewicht fällt von meinen Schultern. „Und mir waren das zu viele Informationen rund um das Wesentliche.“ Er schmunzelt. »Ich liebe dich.“ -S. 289
Alessia Gold (Puck Mates: Gabe & Connor)
Ich erinnere mich noch, wie meine Urgroßmutter mich als Kind stets davor warnte, laut zu sein, wenn ich eigentlich Schlafen sollte. „Liebes Kind“, würde sie stets summen. „Wenn du nicht leise bist und dich zur Ruhe legst, werden die Flüsterdiebe dich hören.“ Sang sie weiter und legte immer ihren Zeigefinger vor ihrem Mund. „Hörst du nicht? Kannst du ihr Wispern nicht hören? Je lauter es wird, desto näher sind sie dir. Nirgendwo kannst du dich vor ihnen verstecken, denn auch die Wände haben Ohren, Kind.
Friderika Steinau
Ich liebe dich" flüstere ich. "Du könntest meine ganze Welt aus den Angeln heben und ich würde dich immer noch lieben. Du könntest Geheimnisse haben, eine Revolution anführen, mich zu Tode frustrieren, mich wahrscheinlich zugrunde richten und ich würde dich immer noch lieben. Ich kann es nicht aufhalten. Das will ich auch gar nicht. Du bist meine Schwerkraft. Nichts in meiner Welt funktioniert ohne dich.
Rebecca Yarros (Iron Flame (The Empyrean, #2))
›ich liebe dich‹, wiederholte sie noch einmal. die worte sanken in mein herz. und damit meinte ich nicht das organ, das in meiner brust versagte, sondern den teil von mir, der für sie lebte.« (s. 291)
Emma Scott
Es mag sich jetzt dumm für dich anhören, aber ich sage dir, es wird vergehen. Auch wenn du es dir nicht vorstellen kannst, wird es sicher einen anderen Mann für dich geben. Einen, der dich beschützt und zu dir hält, einen, der deine Fehler toleriert und dir zur Seite steht, egal, was kommt. Du bist noch sehr jung, [...] du wirst die Liebe finden. Oder sie findet dich. Weine ruhig, aber dann schau nach vorn! Eine ganze Welt, ein ganzes Leben wartet auf dich.
Corina Bomann (Mathildas Geheimnis (Die Frauen vom Löwenhof, #2))
Du bist nur ein Kind. Du hast nicht die blasseste Ahnung wovon du eigentlich sprichst.... Fragen zur Kunst würdest du mit einem Vortrag über Bücher zu diesem Thema beantworten. Michelangelo - Du wirst alles wissen. Sein Lebenswerk kennst du, seine Ansichten, sein Verhältnis zum Papst, seine sexuellen Neigungen, einfach alles. Aber ich wette du kannst mir nicht sagen wonach es in der sixtinischen Kapelle riecht. Du bist nie da gewesen und hast diese wunderbare Decke gesehen - dort oben. - Bei Fragen über Frauen hältst du bestimmt einen Vortrag darüber wie sie sein müssten. Vielleicht hast du auch schon 1 oder 2 im Bett gehabt. Aber du kannst mir nicht sagen wie es ist, neben einer Frau aufzuwachen und sich glücklich zu fühlen. Du bist cool drauf. Und wenn ich dich auf den Krieg ansprechen würde kämst du mir vielleicht mit Shakespeare "Noch einmal stürmt, noch einmal stürmt, Freunde" ...Du hast aber keine Freunde. Du hast nie den Kopf eines Freundes gehalten und musstest mit ansehen wie er dich mit den Augen anfleht während er stirbt. - Wenn's um die Liebe geht, zitierst du wahrscheinlich ein Sonett. Hast dich aber beim Anblick einer Frau noch nie wehrlos gefühlt, weil sie dich mit den Augen in ihren Bann gezogen hat, wo du dann das Gefühl hast, Gott hat dir einen Engel geschickt, der dich aus den tiefen der Hölle rettet... für den auch du mal der Engel wirst. Du kennst einfach nicht das Gefühl für jemanden da zu sein, komme was wolle... wie etwa Krebs. Du weißt nicht wie das ist, 2 Monate lang am Krankenbett einer Frau zu sitzen und ihre Hand zu halten.... Die Ärzte erkennen an deinem Blick, dass das Wort "Besuchszeit" für dich keine Bedeutung hat. Du weißt nicht was ein wirklicher Verlust ist, denn das lernst du nur, wenn du jemanden mehr liebst als dich selbst. Ich bezweifle, dass du dich je getraut hast einen Menschen so zu lieben.....Wenn ich dich so anschaue, dann sehe ich keinen intelligenten, selbstbewussten Mann, ich sehe ein überhebliches Kind das die Hosen gestrichen voll hat." (Sean Maguire)
Gus Van Sant (Good Will Hunting)
Wanderer, wer bist du? Ich sehe dich deines Weges gehn, ohne Hohn, ohne Liebe, mit unerrathbaren Augen; feucht und traurig wie ein Senkblei, das ungesättigt aus jeder Tiefe wieder an's Licht gekommen - was suchte es da unten? -, mit einer Brust, die nicht seufzt, mit einer Lippe, die ihren Ekel verbirgt, mit einer Hand, die nur noch langsam greift: wer bist du? was thatest du? Ruhe dich hier aus: diese Stelle ist gastfreundlich für Jedermann, - erhole dich! Und wer du auch sein magst: was gefällt dir jetzt? Was dient dir zur Erholung? Nenne es nur: was ich habe, biete ich dir an! - "Zur Erholung? Zur Erholung? Oh du Neugieriger, was sprichst du da! Aber gieb mir, ich bitte - -" Was? Was? sprich es aus! - "Eine Maske mehr! Eine zweite Maske!"…..
Friedrich Nietzsche (Beyond Good and Evil)