Erziehung Quotes

We've searched our database for all the quotes and captions related to Erziehung. Here they are! All 33 of them:

Gute Erziehung besteht darin, dass man verbirgt, wieviel man von sich selber hält und wie wenig von den anderen.
Jean Cocteau
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt.
Friedrich Schiller (Über die ästhetische Erziehung des Menschen in einer Reihe von Briefen (Großdruck) (German Edition))
Ich weiß nicht, woher ich die Courage nahm, zu Frau Schmitz zu gehen. Kehrte sich die moralische Erziehung gewissermaßen gegen sich selbst? Wenn der begehrliche Blick so schlimm war wie die Befriedigung der Begierde, das aktive Phantasieren so schlimm wie der phantasierte Akt – warum dann nicht die Befriedigung und den Akt?
Bernhard Schlink (The Reader)
Ich habe nie begreifen können, warum gerade diejenigen Männer, die der Frau am energischsten den Verstand absprechen, ihr am eifrigsten die Erziehung der Kinder aufhalsen.
Hedwig Dohm (Die Antifeministen: Ein Buch der Verteidigung)
JEDER MENSCH IST EIN KIND SEINER ZEIT, EIN RESULTAT SEINER ERZIEHUNG. DIE PRÄGUNG SEINER VERGANGENHEIT BEGLEITET IHN EIN LEBEN LANG
Anders Indset
Die Erziehung ist eine Fortsetzung der Zeugung und oft eine Art nachträglicher Beschönigung derselben.
Friedrich Nietzsche (Daybreak: Thoughts on the Prejudices of Morality)
Einem Kind die Erziehung zu verweigern grenzte in meinen Augen an Misshandlung.
Alina Bronsky (The Hottest Dishes of the Tartar Cuisine)
»Ich glaube, es gib t in jedem Menschen eine Anlage zu irgend einem Übel, einem natürlichen Defekt, an dem auch die beste Erziehung nichts ändern kann.«
Jane Austen (Stolz und Vorurteil)
Wir haben keinen freien Willen, vielmehr sind es Tausende von Faktoren, die zusammenspielen und eine Handlung auslösen - von der genetischen Disposition, über die Erziehung bis hin zur Hirnkonzentration zwischen den einzelnen Hirnzellen.
Dobelli Rolf
Der Umgangston ist recht »modern« - von Anfang an sage ich zu meinen Eltern du.
Tomas Tranströmer (Die Erinnerungen sehen mich an)
Ich hätte gern eine Welt, in der das Ziel der Erziehung geistige Freiheit wäre und nicht darin bestünde, den Geist der Jugend in eine Rüstung zu zwängen, die ihn das ganze Leben lang vor den Pfeilen objektiver Beweise schützen soll. Die Welt braucht offene Herzen und geistige Aufgeschlossenheit, und das erreichen wir nicht durch starre Systeme, mögen sie nun alt oder neu sein.
Bertrand Russell
Die Strenge der ethischen Forderungen würde nicht viel schaden, wenn die Erziehung sagte: So sollten die Menschen sein, um glücklich zu werden und andere glücklich zu machen; aber man muß damit rechnen, daß sie nicht so sind. Anstatt dessen läßt man den Jugendlichen glauben, daß alle anderen die ethischen Vorschriften erfüllen, also tugendhaft sind. Damit begründet man die Forderung, daß er auch so werde.
Sigmund Freud
Zwei Kinder hatte er gehabt, und keins davon hatte er klar erkannt. Aber vielleicht können Eltern ihre Kinder nicht wirklich sehen. Wenn wir hinsehen, sehen wir nur das Spiegelbild unserer eigenen Fehler.
Madeline Miller (Circe)
Voy acercándome al término a que quería conduciros por tan árido sendero. Permitidme que sigamos un corto trecho de camino, y se abrirá una amplia perspectiva, un alegre panorama, que nos recompensará quizá del esfuerzo realizado
Friedrich Schiller (Über die ästhetische Erziehung des Menschen (Gold Collection) (German Edition))
Nichts lieben die Deutschen so von ganzem Herzen wie die Oper. Sie werden durch Gewohnheit und Erziehung dahin geleitet. Auch wir Amerikaner können es ohne Zweifel eines Tages noch zu solcher Liebe bringen. Bis jetzt findet aber vielleicht unter fünfzig Besuchern der Oper einer wirklich Gefallen daran; von den übrigen neunundvierzig gehen viele, glaube ich, hin, weil sie sich daran gewöhnen möchten, und die andern, um mit Sachkenntnis davon reden zu können. Letztere summen gewöhnlich die Melodien vor sich hin, während sie auf der Bühne gesungen werden, um ihren Nachbarn zu zeigen, daß sie nicht zum erstenmal in der Oper sind. Sie verdienten dafür gehängt zu werden.
Mark Twain (Meistererzählungen)
Warum ist das eigentlich immer so?: Je mehr Geld die Kriegstreiber in den Nahen Osten pum-pen, desto weniger erhalten Organisationen, die etwas aufbauen wollen? Welche merkwürdige Art von Boykott! Mit dem Geld, das für einen einzigen Apache-Kampfhubschrauber ausge-geben wird, könnte unser Projekt für mehr als 1.500 Jahre finanziert werden, oder achtzig sol-che Projekte für 20 Jahre.. Das wären dann nach 20 Jahren 10.000 Jugendliche, die für ein Jahr in einer gemeinsamen Wohnung wohnten und mit Hunderttausenden Theater und andere Gemeindearbeit machten. Ein einziger Apache-Kampfhubschrauber!
Uri Shani (Nemashim: Ein arabisch-hebräisches Theaterprojekt)
Dagegen kann ich jeden Augenblick beweisen, daß meine Erziehung einen anderen Menschen aus mir machen wollte als den, der ich geworden bin. Den Schaden also, den mir meine Erzieher nach ihrer Absicht hätten zufügen können, den mache ich ihnen zum Vorwurf, verlange aus ihren Händen den Menschen, der ich jetzt bin, und da sie ihn mir nicht geben können, mache ich ihnen aus Vorwurf und Lachen ein Trommelschlagen bis in die jenseitige Welt hinein. Doch
Franz Kafka (Tagebücher 1910 - 1923)
Seine Erziehung fand auf einer Mal-sehen-wie’s-klappt-Basis statt.
Terry Pratchett (Pyramids (Discworld, #7))
Vom Standpunkt des Materialismus aus betrachtet, kann man nicht sagen, die Lebensläufe aller Mitglieder der Regenbogentruppe wären erfolgreich gewesen. Was aber wirklich zählt: Unsere Persönlichkeiten sind von unserer Schule geprägt. Das wichtigste, was wir in diesen wunderbaren Jahren gelernt haben, war Pak Harfans Rat, so viel wie möglich zu geben und nicht so viel wie möglich zu nehmen. Man kann es den Gesichtern aller Regenbogenkrieger ansehen, dass sie diesen Rat verinnerlicht haben. Pak Harfan und Bu Mus haben uns eine wunderbare Kindheit geschenkt, Freundschaft fürs Leben und ein reiches lebendiges Herz. Das ist unbezahlbar. Vielleicht irre ich mich, aber meinem Verständnis nach ist das der wahre Geist der Erziehung und die Seele einer Einrichtung, die man Schule nennt.
Andrea Hirata (Laskar Pelangi)
Gewiß, zwei Völker und zwei Sprachen werden einander nie sich so verständlich und so intim mitteilen können wie zwei einzelne, die derselben Nation und Sprache angehören. Aber das ist kein Grund, auf Verständigung und Mitteilung zu verzichten. Auch zwischen Volks- und Sprachgenossen stehen Schranken, die eine volle Mitteilung und ein volles gegenseitiges Vertrauen verhindern, Schranken der Bildung, der Erziehung, der Begabung, der Individualität. Man kann behaupten, jeder Mensch auf Erden könne grundsätzlich mit jedem andern sich aussprechen, und man kann behaupten, es gebe überhaupt keine zwei Menschen in der Welt, zwischen denen eine echte, lückenlose, intime Mitteilung und Verständigung möglich sei - eins ist so wahr wie das andre." - Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel (Versuch einer Lebensbeschreibung des Magister Ludi Josef Knecht..)
Hermann Hesse
Erleben, Überleben und Ableben hängen vom Bewusstsein der Pluralisierung, Aktualisierung, Individualisierung, Aufopferung, Erziehung und Ausübung ab, mithin von der Dialogfähigkeit als dem Ergebnis einer kritischen Hinterfragung des Gebarens und damit der Wünsche der Gläubigen.
Collin Coel (Glaubenskrieg)
Kinder sind wie Tiere. Sie folgen ihren Instinkten, ohne Sinn und Verstand. Sie haben kein Bewusstsein ihrer Taten. Wie gut dressiere Tiere ahmen sie die Taten anderer nach, wiederholen die Wörter und Regeln, die man ihnen vorbetet, ohne sie wirklich zu begreifen. In ihren Instinkten unterscheiden sie sich nicht voneinander. Sie zu benennen ist daher wider ihre Natur. (Tamberian Bork Elluren)
Nicole Gozdek (Die Magie der Namen (Die Magie der Namen #1))
Rikli, Arnold. 1861. "Rikli's Bett-Dampfbad (Rikli's Bed-Steambath)."Der Wasserfreund. Supplement to No. 6:87-90. --------. 1868. "Auflösung, Aufsaugung, Ausscheidung—die letzten Wirkungen aller Richtungen des Naturheilverfahrens (Dissolution, Absorption, Elimination as the Final Ends of All Nature Cure Methods)." Der Naturarzt 7(4):25-31. --------. 1869. Die Thermodiatetik oder das tägliche thermoelectrische Licht und Luftbad in Verbindung mit naturgemässer Diät als zukünftige Heilmethode (The Thermodietetics or the Daily Thermoelectric Light and Airbath in Combination with Natural Diet as the Future Healing Method). Vienna (Austria): Braumüller. --------. 1879. "Meine Erfahrungen, Beobachtungen und Schlüsse über Vegetabildiat nach achtzehnjahriger Praxis (My Experiences, Observations and Conclusions about Vegetarian Diet after Eighteen Years of Practice)."Der Naturarzt 18(5):72-75,86-88. --------. 1896. "Die Sonne—der Urquell alles Lebens (The Sun—Primary Source of All Life)." Zeitschrift für Erziehung und Unterricht 10:171-178. ---------. 1903. "Abschiedsworte an meine verehrten Kollegen und Gesinnungsgenossen (Words of Farewell to My Esteemed Colleagues and Followers)." Zeitschrift für Geschichte und Unterricht 17:205-212. --------. 1911. Die Grundlehren der Naturheilkunde einschliesslich "Die atmosphärische Kure," "Eswerde Licht" und "Abschiedsworte" (The Fundamental Doctrines of Nature Cure including "The Atmospheric Cure," "Let There Be Light," and "Words of Farewell"). 9th revised edition. Wolfsberg, G. Rikli
Anonymous
Aufgearbeitet wäre die Vergangenheit erst dann, wenn die Ursachen des Vergangenen beseitigt wären. Nur weil die Ursachen fortbestehen, ward sein Bann bis heute nicht gebrochen.
Theodor W. Adorno (Erziehung zur Mündigkeit: Vorträge und Gespräche mit Hellmut Becker 1959 - 1969)
Es heißt immer, Kinder großzuziehen sei das Schwierigste überhaupt. Das stimmt nicht. Erwachsenwerden ist es. Wir vergessen nur alle immer, wie schwierig es war.
Jack Thorne
Grobheit ist kein Beweis der Authentizität, sondern der schlechten Erziehung.
Nicolás Gómez Dávila
Es wird der Erziehung nie gelingen, das Höchste zu erreichen, doch vielleicht gelingt es ihr, das Niedrigste zu verhindern.
Nicolás Gómez Dávila
Antirassistische Erziehung ist kein "nice-to-have" oder eine schicke Modeerscheinung. Sie ist absolut notwendig für die Gesundheit aller unserer Kinder.
Olaolu Fajembola, Tebogo Nimindé-Dundadengar (Gib mir mal die Hautfarbe)
Sobald Erwachsene anfangen, Kinder erziehen zu wollen, sind Frust und Ärger darüber, dass die Kinder sich dieser Erziehung nicht einfach willenlos fügen, vorprogrammiert.
Nora Imlau (Mein Familienkompass: Was brauch ich und was brauchst du?)
Anna war manchmal versucht, den Drink anzunehmen - und sei es nur, um die Reaktionen der beiden zu testen. Ihre Rolle, die so fest etabliert war, dass die Ursprünge längst im Dunkeln lagen, bestand darin, allen Versuchungen ihres Umfelds zu widerstehen - ein braves Mädchen zu sein, und das in jeder Hinsicht. Die Tatsache, dass sie schon seit ihrem vierzehnten Lebensjahr nicht mehr der Ausbund von Tugend war, für den man sie hielt, hätte sie in Anwesenheit von Tante und Mutter leicht vergessen können. Aber sie vergaß es nie ganz.
Jennifer Egan (Manhattan Beach: Roman (German Edition))
Hör mal: Du bist ein cleveres Mädchen, Irie. Aber man hat dir allen möglichen Scheiß beigebracht. Du musst dic selbst umerziehen. Deinen eigenen Weg erkennen, mit dieser sklavischen Bewunderung aufhören und endlich richtig leben lernen, Irie. Such dir 'ne Freundin, such dir 'nen Freund, aber lerne leben.
Zadie Smith (White Teeth)
schienen, wurden von Don Calogero im Handumdrehen gelöst; unbelastet von den hundert Fesseln, die Ehrlichkeit, Anstand und womöglich auch gute Erziehung dem Handeln vieler anderer Menschen anlegen, bewegte er sich im Urwald des Lebens mit der Sicherheit eines Elefanten, der unbeirrt geradeaus marschiert, Bäume entwurzelt und Hütten zertrampelt, ohne die Dornenkratzer und das Jaulen der Plattgetretenen auch nur wahrzunehmen.
Giuseppe Tomasi di Lampedusa (Der Leopard: Roman)
ZUM PLANETARIUM Wenn man, wie einst Hillel die jüdische Lehre, die Lehre der Antike in aller Kürze, auf einem Beine fußend, auszusprechen hätte, der Satz müßte lauten: »Denen allein wird die Erde gehören, die aus den Kräften des Kosmos leben.« Nichts unterscheidet den antiken so vom neueren Menschen, als seine Hingegebenheit an eine kosmische Erfahrung, die der spätere kaum kennt. Ihr Versinken kündigt schon in der Blüte der Astronomie zu Beginn der Neuzeit sich an. Kepler, Kopernikus, Tycho de Brahe waren gewiß nicht von wissenschaftlichen Impulsen allein getrieben. Aber dennoch liegt im ausschließlichen Betonen einer optischen Verbundenheit mit dem Weltall, zu dem die Astronomie sehr bald geführt hat, ein Vorzeichen dessen, was kommen mußte. Antiker Umgang mit dem Kosmos vollzog sich anders: im Rausche. Ist doch Rausch die Erfahrung, in welcher wir allein des Allernächsten und des Allerfernsten, und nie des einen ohne des andern, uns versichern. Das will aber sagen, daß rauschhaft mit dem Kosmos der Mensch nur in der Gemeinschaft kommunizieren kann. Es ist die drohende Verirrung der Neueren, diese Erfahrung für belanglos, für abwendbar zu halten und sie dem Einzelnen als Schwärmerei in schönen Sternennächten anheimzustellen. Nein, sie wird je und je von neuem fällig, und dann entgehen Völker und Geschlechter ihr so wenig, wie es am letzten Krieg aufs fürchterlichste sich bekundet hat, der ein Versuch zu neuer, nie erhörter Vermählung mit den kosmischen Gewalten war. Menschenmassen, Gase, elektrische Kräfte wurden ins freie Feld geworfen, Hochfrequenzströme durchfuhren die Landschaft, neue Gestirne gingen am Himmel auf, Luftraum und Meerestiefen brausten von Propellern, und allenthalben grub man Opferschächte in die Muttererde. Dies große Werben um den Kosmos vollzog zum ersten Male sich in planetarischem Maßstab, nämlich im Geiste der Technik. Weil aber die Profitgier der herrschenden Klasse an ihr ihren Willen zu büßen gedachte, hat die Technik die Menschheit verraten und das Brautlager in ein Blutmeer verwandelt. Naturbeherrschung, so lehren die Imperialisten, ist Sinn aller Technik. Wer möchte aber einem Prügelmeister trauen, der Beherrschung der Kinder durch die Erwachsenen für den Sinn der Erziehung erklären würde? Ist nicht Erziehung vor allem die unerläßliche Ordnung des Verhältnisses zwischen den Generationen und also, wenn man von Beherrschung reden will, Beherrschung der Generationsverhältnisse und nicht der Kinder? Und so auch Technik nicht Naturbeherrschung: Beherrschung vom Verhältnis von Natur und Menschheit. Menschen als Spezies stehen zwar seit Jahrzehntausenden am Ende ihrer Entwicklung; Menschheit als Spezies aber steht an deren Anfang. Ihr organisiert in der Technik sich eine Physis, in welcher ihr Kontakt mit dem Kosmos sich neu und anders bildet als in Völkern und Familien. Genug, an die Erfahrung von Geschwindigkeiten zu erinnern, kraft deren nun die Menschheit zu unabsehbaren Fahrten ins Innere der Zeit sich rüstet, um dort auf Rhythmen zu stoßen, an denen Kranke wie vordem auf hohen Gebirgen oder an südlichen Meeren sich kräftigen werden. Die Lunaparks sind eine Vorform von Sanatorien. Der Schauer echter kosmischer Erfahrung ist nicht an jenes winzige Naturfragment gebunden, das wir »Natur« zu nennen gewohnt sind. In den Vernichtungsnächten des letzten Krieges erschütterte den Gliederbau der Menschheit ein Gefühl, das dem Glück der Epileptiker gleichsah. Und die Revolten, die ihm folgten, waren der erste Versuch, den neuen Leib in ihre Gewalt zu bringen. Die Macht des Proletariats ist der Gradmesser seiner Gesundung. Ergreift ihn dessen Disziplin nicht bis ins Mark, so wird kein pazifistisches Raisonnement ihn retten. Den Taumel der Vernichtung überwindet Lebendiges nur im Rausche der Zeugung.
Walter Benjamin (Einbahnstraße / Berliner Kindheit um Neunzehnhundert)