“
There is a German word, Sehnsucht, which has no English equivalent; it means 'the longing for something'. It has Romantic and mystical connotations; C.S. Lewis defined it as the 'inconsolable longing' in the human heart for 'we know not what'. It seems rather German to be able to specify the unspecifiable. The longing for something - or, in our case, for someone.
”
”
Julian Barnes (Levels of Life)
“
Denn der Mensch liebt und ehrt den Menschen , solange er ihn nicht zu beurteilen vermag, und die Sehnsucht ist ein Erzeunis mangelhafter Erkenntnis.
”
”
Thomas Mann (Death in Venice)
“
Do you know the German word, sehnsucht," he asked.
"Yes," I answered. "The idea of an inconsolable longing for what we don't understand. You believe that longing is for God. Or heaven. And that we can confuse it with longing for someone or something else.
”
”
Patti Callahan Henry (Becoming Mrs. Lewis)
“
The greatest forces lie in the region of the uncomprehended.
”
”
George MacDonald (A Dish of Orts)
“
Denn nichts lenkt den Menschen so von seinem gesunden Urteil ab wie geografische Ortsnamen, geladen mit alter Sehnsucht und bepackt mit tausend Gedankenverbindungen, und wenn er dann hinkommt, ist es alles halb so schön. Aber wer traut sich denn, das zu sagen?
”
”
Kurt Tucholsky (Schloß Gripsholm)
“
Ich glaube, dass die Angst die man hat, wenn man an einem Abgrund steht, in Wahrheit vielmehr eine Sehnsucht ist. Eine Sehnsucht sich fallen zu lassen- oder die Arme auszubreiten und zu fliegen.
”
”
Isabel Abedi (Whisper)
“
Das ist die Sehnsucht: wohnen im Gewoge und keine Heimat haben in der Zeit. Und das sind Wünsche: leise Dialoge täglicher Stunden mit der Ewigkeit.
”
”
Rainer Maria Rilke
“
Dort immer noch Abstand wahren zu wollen, wo es nicht mehr nötig wäre, gehört zu den Folgeerscheinungen von Sehnsucht.
وللحنين اعراض جانبيه من بينها...الحرج من رفع الكلفه مع الممكن
”
”
Mahmoud Darwish (في حضرة الغياب)
“
Bright star, would I were stedfast as thou art--
Not in lone splendour hung aloft the night
And watching, with eternal lids apart,
Like nature's patient, sleepless Eremite,
The moving waters at their priestlike task
Of pure ablution round earth's human shores,
Or gazing on the new soft-fallen mask
Of snow upon the mountains and the moors--
No--yet still stedfast, still unchangeable,
Pillow'd upon my fair love's ripening breast,
To feel for ever its soft fall and swell,
Awake for ever in a sweet unrest,
Still, still to hear her tender-taken breath,
And so live ever--or else swoon to death.
Glanzvoller Stern! wär ich so stet wie du,
Nicht hing ich nachts in einsam stolzer Pracht!
SchautŽ nicht mit ewigem Blick beiseite zu,
Einsiedler der Natur, auf hoher Wacht
Beim Priesterwerk der Reinigung, das die See,
Die wogende, vollbringt am Meeresstrand;
Noch starrt ich auf die Maske, die der Schnee
Sanft fallend frisch um Berg und Moore band.
Nein, doch unwandelbar und unentwegt
MöchtŽ ruhn ich an der Liebsten weicher Brust,
Zu fühlen, wie es wogend dort sich regt,
Zu wachen ewig in unruhiger Lust,
Zu lauschen auf des Atems sanftes Wehen -
So ewig leben - sonst im Tod vergehen!
”
”
John Keats (Bright Star: Love Letters and Poems of John Keats to Fanny Brawne)
“
The Greek word for "return" is nostos. Algos means "suffering." So nostalgia is the suffering caused by an unappeased yearning to return. To express that fundamental notion most Europeans can utilize a word derived from the Greek (nostalgia, nostalgie) as well as other words with roots in their national languages: añoranza, say the Spaniards; saudade, say the Portuguese. In each language these words have a different semantic nuance. Often they mean only the sadness caused by the impossibility of returning to one's country: a longing for country, for home. What in English is called "homesickness." Or in German: Heimweh. In Dutch: heimwee. But this reduces that great notion to just its spatial element. One of the oldest European languages, Icelandic (like English) makes a distinction between two terms: söknuour: nostalgia in its general sense; and heimprá: longing for the homeland. Czechs have the Greek-derived nostalgie as well as their own noun, stesk, and their own verb; the most moving, Czech expression of love: styska se mi po tobe ("I yearn for you," "I'm nostalgic for you"; "I cannot bear the pain of your absence"). In Spanish añoranza comes from the verb añorar (to feel nostalgia), which comes from the Catalan enyorar, itself derived from the Latin word ignorare (to be unaware of, not know, not experience; to lack or miss), In that etymological light nostalgia seems something like the pain of ignorance, of not knowing. You are far away, and I don't know what has become of you. My country is far away, and I don't know what is happening there. Certain languages have problems with nostalgia: the French can only express it by the noun from the Greek root, and have no verb for it; they can say Je m'ennuie de toi (I miss you), but the word s'ennuyer is weak, cold -- anyhow too light for so grave a feeling. The Germans rarely use the Greek-derived term Nostalgie, and tend to say Sehnsucht in speaking of the desire for an absent thing. But Sehnsucht can refer both to something that has existed and to something that has never existed (a new adventure), and therefore it does not necessarily imply the nostos idea; to include in Sehnsucht the obsession with returning would require adding a complementary phrase: Sehnsucht nach der Vergangenheit, nach der verlorenen Kindheit, nach der ersten Liebe (longing for the past, for lost childhood, for a first love).
”
”
Milan Kundera (Ignorance)
“
Man sieht eines im Laden, man trägt einen Traum fort. Dann kehrt man vielleicht um und kauft ? Was kauft man ? Die Sehnsucht bedarf keines Geldes, die Erfüllung ist es nicht wert.
”
”
Heinrich Mann (Professor Unrat)
“
En griego, «regreso» se dice nostos. Algos significa “sufrimiento”. La nostalgia es, pues, el sufrimiento causado por el deseo incumplido de regresar. La mayoría de los europeos puede emplear para esta noción fundamental una palabra de origen griego (nostalgia) y, además, otras palabras con raíces en la lengua nacional: en español decimos “añoranza”; en portugués, saudade. En cada lengua estas palabras poseen un matiz semántico distinto. Con frecuencia tan sólo significan la tristeza causada por la imposibilidad de regresar a la propia tierra. Morriña del terruño. Morriña del hogar. En inglés sería homesickness, o en alemán Heimweh, o en holandés heimwee. Pero es una reducción espacial de esa gran noción. El islandés, una de las lenguas europeas más antiguas, distingue claramente dos términos: söknudur: nostalgia en su sentido general; y heimfra: morriña del terruño. Los checos, al lado de la palabra “nostalgia” tomada del griego, tienen para la misma noción su propio sustantivo: stesk, y su propio verbo; una de las frases de amor checas más conmovedoras es styska se mi po tobe: “te añoro; ya no puedo soportar el dolor de tu ausencia”. En español, “añoranza” proviene del verbo “añorar”, que proviene a su vez del catalán enyorar, derivado del verbo latino ignorare (ignorar, no saber de algo). A la luz de esta etimología, la nostalgia se nos revela como el dolor de la ignorancia. Estás lejos, y no sé qué es de ti. Mi país queda lejos, y no sé qué ocurre en él. Algunas lenguas tienen alguna dificultad con la añoranza: los franceses sólo pueden expresarla mediante la palabra de origen griego (nostalgie) y no tienen verbo; pueden decir: je m?ennuie de toi (equivalente a «te echo de menos» o “en falta”), pero esta expresión es endeble, fría, en todo caso demasiado leve para un sentimiento tan grave. Los alemanes emplean pocas veces la palabra “nostalgia” en su forma griega y prefieren decir Sehnsucht: deseo de lo que está ausente; pero Sehnsucht puede aludir tanto a lo que fue como a lo que nunca ha sido (una nueva aventura), por lo que no implica necesariamente la idea de un nostos; para incluir en la Sehnsucht la obsesión del regreso, habría que añadir un complemento: Senhsucht nach der Vergangenheit, nach der verlorenen Kindheit, o nach der ersten Liebe (deseo del pasado, de la infancia perdida o del primer amor).
”
”
Milan Kundera (Ignorance)
“
Soll der Direktor ruhig in seinem Jugendstil-Haus wohnen, ihm schadet das nichts - ihm nicht. Er ist ein moderner Mensch und immun; seine tiefste Sehnsucht wird dadurch befriedigt, daß er auf Knöpfe drücken und an Hähnen drehen darf.
”
”
Knut Hamsun (Vagabundentage und andere Erzählungen)
“
Das Leben ist Sehnsucht
”
”
John Green (Turtles All the Way Down)
“
[W]ieder stieg ein unbestimmtes Gefühl von Frustration und Sehnsucht in mir auf bei dem Gedanken, dass ich das falsche Leben führte.
”
”
Ian McEwan (Sweet Tooth)
“
Ist es nicht die Sehnsucht aller Menschen, zu denen zurückzukehren, die sie lieben?
”
”
Ferdinand von Schirach (Verbrechen)
“
Ich liebe die großen Verachtenden, weil sie die großen Verehrenden sind und Pfeile der Sehnsucht nach dem andern Ufer.
”
”
Friedrich Nietzsche (Thus Spoke Zarathustra)
“
La saudade no es homesickness ni es heimweh. El kaihomielisyss finlandés, aunque recuerde a home y a miel, expresa solo su dimensión más invernal. El sökundur islandés es seco, el tesknota polaco apenas la toca; al lack inglés le falta algo, el steak checo se encoje; y en el ihaldus estonio la “h” es helada. La morriña rueda hacia ella como una piedra de trayectoria asintótica. Los brazos largos del longing no la alcanzan. En Sehnsucht se demora demasiado una “e”. La saudade no es nostalgia y no es melancolía: quizá la saudade tampoco sea saudade.
”
”
Valeria Luiselli (Papeles falsos)
“
Aber auch Glück ist anstrengend. Ich finde nichts frustrierender, als neben einer auserwählten Person zu liegen und das Bedürfnis zu haben, ihr so nah wie möglich zu sein. Man kann sich umarmen und verknoten, bis man schwarz wird, man hat immer das Gefühl, noch näher sein zu wollen. Das sogenannte "In-den-Partner-reinkriechen-Wollen". Man wird nie nahe genug sein. Oder Sehnsucht. Wie oft das Einander-Vermissen schon romantisiert, Chris-de-Burgh-isiert wurde. Sehnsucht ist fürchterlich. Wenn man vermisst, kann man sich nicht mal im Kino ablenken, weil im Film am Ende doch immer alle einander haben.
”
”
Sarah Kuttner (Mängelexemplar)
“
Wir sind das Volk!"
Dieser Satz hat uns gelehrt, dass wir, wenn wir unserer Sehnsucht glauben und ihr vertrauen, die Angst verlieren können. Eine Angst, die willfährige Dienerin jeder Art von nicht legitimierter Herrschaft ist, die uns ohnmächtig macht, die uns bindet. In dem Augenblick aber, in dem wir unsere Angst als Angst benennen und Anpassung und Angst als Geschwisterkinder erkennen, sind wir möglicherweise bereit zu erproben: Können wir auch ohne sie leben? In genau diesem Augenblick wachsen uns jene Kräfte zu, die eine ganze Gesellschaft verändern können.
”
”
Joachim Gauck (Freiheit. Ein Plädoyer)
“
»Ist es wahr, was der Straßenkehrer gesagt hat? Dass alles Böse mit dem Vergessen einer Sehnsucht beginnt?« »Es beginnt früher«, antwortet der Dschinn. »Es beginnt immer mit einer verlorenen Hoffnung.« Und später, viel später, als der Knabe schon an die Spiele denkt, die er bald spielen wird, murmelt der Dschinn, längst wieder allein und eingeschlossen in seinem Turm aus Eis, noch einmal vor sich hin: »Niemand vermag zu ermessen, wohin es mit einem kommen kann, der die Hoffnung verloren hat …«
”
”
Michael Ende (Der Spiegel Im Spiegel Ein Labyrinth)
“
Eure Kinder sind nicht eure Kinder. - Sie sind die Söhne und Töchter der Sehnsucht des Lebens nach sich selber.
”
”
Kahlil Gibran
“
Dass es nämlich keinen Grund dazu gab, sich für irgendetwas zu schämen, solange du es aus Liebe und Sehnsucht tatest.
”
”
Emilia Polo (Pandoras Kuss)
“
Schon bald nach ihrer Heirat war sie zu dem Schluss gekommen, dass Liebe zur Hälfte aus einer Sehnsucht bestand, die durch Besitz nicht zu lindern war.
”
”
Marilynne Robinson
“
´Ja,´ - sagte sie leise, 'die Farbkleckse sind das Wichtigste. Die Sehnsucht, die man nie verlieren darf. Und dass man an seine Wünsche glaubt.´
”
”
Nicolas Barreau (París es siempre una buena idea)
“
Leben wie ein Baum, einzeln und frei
doch brüderlich wie ein Wald,
das ist unsere Sehnsucht.
”
”
Nâzım Hikmet
“
I was possessed by what the Germans call Sehnsucht, one of those wonderfully untranslatable words that combines longing and nostalgia for a home that one doesn’t even know is one’s home.
”
”
Rob Spillman (All Tomorrow's Parties: A Memoir)
“
Seine Augen waren blau vor Sehnsucht und wurden vor Schmerz und Auflehnung wieder schwarz. Er war ein Gewirr verschlungener Nerven, die ohne einen Kern der Ruhe nach allen Seiten vibrierten.
”
”
Anaïs Nin (Under a Glass Bell)
“
Das Leben ist Krieg. Der Krieg hat uns alle leer gemenscht, kaputtgeKRIEGt.
Das Leben ist kein Krieg, sondern Sehnsucht, irgendwas zwischen Verachtung und Liebe!
Das Leben ist Krebs, er zieht Metastasenstraßen durch meinen Leib.
Das Leben ist Konzentrationsamok, ein Garten rot blühender Neurosen.
Und ich bin der Menschenkarton mit chemischem Inhalt.
All das geschrien, während Genitalien sich duellieren ...
”
”
Dirk Bernemann (Ich hab die Unschuld kotzen sehen)
“
Selige Sehnsucht
Sagt es niemand, nur den Weisen,
Weil die Menge gleich verhöhnet,
Das Lebend'ge will ich preisen,
Das nach Flammentod sich sehnet.
In der Liebesnächte Kühlung,
Die dich zeugte, wo du zeugtest,
Ueberfällt die fremde Fühlung
Wenn die stille Kerze leuchtet.
Nicht mehr bleibest du umfangen
In der Finsterniß Beschattung,
Und dich reißet neu Verlangen
Auf zu höherer Begattung.
Keine Ferne macht dich schwierig,
Kommst geflogen und gebannt,
Und zuletzt, des Lichts begierig,
Bist du Schmetterling verbrannt,
Und so lang du das nicht hast,
Dieses: Stirb und Werde!
Bist du nur ein trüber Gast
Auf der dunklen Erde.
”
”
Johann Wolfgang von Goethe
“
Schwindel ist etwas anderes als Angst vor dem Fall. Schwindel bedeutet, dass uns die Tiefe anzieht und lockt, sie weckt in uns die Sehnsucht nach dem Fall, eine Sehnsucht, gegen die wir uns dann erschrocken wehren. (Milan Kundera)
”
”
Guillaume Musso
“
Alle Sprachen der Welt kennen dieses Sprichwort: "Aus den Augen aus dem Sinn." Nichts ist weniger wahr: Je weiter etwas weg ist, desto größer ist die Sehnsucht, desto stärker die Gefühle, die wir zu unterdrücken und zu vergessen versuchen.
”
”
Paulo Coelho (Eleven Minutes)
“
Ich spüre das Unwissen immer wieder als eine Not; und daraus entsteht dann der ziellose Wissensdrang, aus dem keine Idee wird, weil er eben keinen 'Gegenstand' hat, mit dem er 'übereinstimmen' könnte. - Aber dann gibt vielleicht ein einzelnes Ding etwas zu verstehen und setzt so den 'Geist des Anfangs'; und es kann ernst werden mit dem Studieren, das doch bei aller sonstigen Beschäftigung eine Sehnsucht geblieben war."
Peter Handke: Die Lehre der Sainte-Victoire. Frankfurt am Main 1984, S. 28.
”
”
Peter Handke (Die Lehre der Sainte-Victoire)
“
The Sehnsucht motif, a lonely wandering voice in the night, softly uttered its tremulous question. Silence followed, a silence of waiting. And then the answer: the same hesitant, lonely strain, but higher in pitch, more radiant and tender. Silence again. And then,
”
”
Thomas Mann
“
Von deinen Sinnen hinausgesandt,
geh bis an deiner Sehnsucht Rand;
gieb mir Gewand.
Hinter den Dingen wachse als Brand,
dass ihre Schatten, ausgespannt,
immer mich ganz bedecken.
Lass dir Alles geschehn: Schönheit und Schrecken.
Man muss nur gehn: Kein Gefühl ist das fernste.
”
”
Rainer Maria Rilke
“
Ich war immer eine schwache Christin; aber ob wir doch vielleicht von da oben stammen und, wenn es hier vorbei ist, in unsere himmlische Heimat zurückkehren, zu den Sternen oben oder noch drüber hinaus! Ich weiß es nicht, ich will es auch nicht wissen, ich habe nur die Sehnsucht.
”
”
Theodor Fontane (Effi Briest)
“
The culmination of Sehnsucht [Longing, Joy] in the rhapsodic joy of heaven is, for me at least, the strongest single element in Lewis. In one way or other it hovers over nearly every one of his books and suggests to me that Lewis’s apocalyptic vision is perhaps more real than that of anyone since St. John on Patmos.
”
”
Clyde S. Kilby (The Christian World of C. S. Lewis)
“
Er weckt in mir die Sehnsucht, und obwohl er sich nach Feldern seht und ich nach Straßen, steckt er mich an. Es ist so wie mit den Liedern der Heimat: wenn einer sein Volkslied anstimmt, singt der andere sein eigenes, und die verschiedenen Melodien werden ähnlich, und alle sind nur wie verschiedene Instrumente einer Kapelle.
”
”
Joseph Roth (Hotel Savoy)
“
Denn du mußt wissen, daß wir Dichter den Weg der Schönheit nicht gehen können, ohne daß Eros sich zugesellt und sich zum Führer aufwirft; ja mögen wir auch Helden auf unsere Art und züchtige Kriegsleute sein, so sind wir wie Weiber, denn Leidenschaft ist unsere Erhebung, und unsere Sehnsucht muß Liebe bleiben, - das ist unsere Lust und Schande.
”
”
Thomas Mann
“
Liebe macht nicht blind. Es ist viel schlimmer - sie gaukelt Dir vor der einzig Sehende unter lauter Blinden zu sein.
”
”
David Gray (Wolfswechsel)
“
ach! wüßtet ihr wie schwer es ist,
wenn man gehängt ist und nicht sterben kann!!
”
”
Klaus Kinski (Kinski Spricht Kinski Fieber ; Tagebuch Eines Aussätzigen)
“
ach, gebt mir meinen Tod, damit ich bleibe
”
”
Klaus Kinski (Fieber: Tagebuch eines Aussätzigen : ein Bildband mit bisher unbekannten Gedichten und Fotografien (German Edition))
“
Nostalgie kleidet das Vergangene immer in ein schöneres Kleid als das, welches die Gegenwart trägt.
”
”
Dahi Tamara Koch (Im Ereignishorizont: Gedichte (German Edition))
“
Des Menschen Heimweh erwacht draußen, es wächst und wächst, wenn keine Mauern es beengen.
”
”
Joseph Roth (Hotel Savoy)
“
Narzisstische Liebe ist die Sehnsucht nach einem wohlwollenden Spiegel, in dem man ein Bild sieht, das einem schmeichelt. Man sehnt sich nicht nach dem Anblick seiner Fehler, man sehnt sich nach Bestätigung. Man projiziert ein Bild auf den anderen und verliebt sich letztendlich in eine Illusion, die perfekt zu einem passt, die mit dem Menschen aber selbst nichts zu tun hat. Man
”
”
Michael Nast (Generation Beziehungsunfähig: Der Nr.1 SPIEGEL-Bestseller (German Edition))
“
Reiten, reiten, reiten, durch den Tag,
durch die Nacht, durch den Tag.
Reiten, reiten, reiten. Und der Mut ist so müde geworden
und die Sehnsucht so groß. Es gibt keine Berge mehr,
kaum einen Baum. Nichts wagt aufzustehen.
Fremde Hütten hocken durstig an versumpften Brunnen.
Nirgends ein Turm. Und immer das gleiche Bild.
Man hat zwei Augen zuviel. Nur in der Nacht
manchmal glaubt man den Weg zu kennen.
Vielleicht kehren wir nächtens immer wieder
das Stück zurück, das wir in der fremden Sonne
mühsam gewonnen haben? Es kann sein.
Die Sonne ist schwer, wie bei uns tief im Sommer.
Aber wir haben im Sommer Abschied genommen.
Die Kleider der Frauen leuchteten lang aus dem Grün.
Und nun reiten wir lang. Es muß also Herbst sein.
Wenigstens dort, wo traurige Frauen von uns wissen.
”
”
Rainer Maria Rilke (Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke)
“
Ich hatte mich immer darauf gefreut, alt zu werden, und das auch überall lauthals verkündet. Seit den Heldenanfängen hatte ich eine seltsame Sehnsucht nach dem Jenseits-Davon gehabt, mich auf Partys zielsicher neben Leute aus meiner Elterngeneration gesetzt und mein Alter auf Anfrage eher hoch- als runtergerechnet.
Womit ich nicht gerechnet hatte, war das Dazwischen, die uneindeutige, demütigend lange Zeit zwischen Fräuleinwunder und Lebenswerk. Denn das ist es, wofür der Pop keine Toleranz hat. Für Frauen, die ein kleines bisschen alt sind und nicht mehr ganz jung. So wie der Pop auch Frauen wie Beth Ditto und Lizzo feiert, als dickes Feigenblatt einer anorektischen Kultur, durchschnittliche mitteldünne Frauen mit runden Schultern und Hüften aber nicht mal mit der Zange angefasst.
”
”
Judith Holofernes (Die Träume anderer Leute)
“
Unsere Wünsche sind Vorgefühle der Fähigkeiten, die in uns liegen, Vorboten desjenigen, was wir zu leisten imstande sein werden. Was wir können und möchten, stellt sich unserer Einbildungskraft außer uns und in der Zukunft dar; wir fühlen eine Sehnsucht nach dem, was wir schon im Stillen besitzen. So verwandelt ein leidenschaftliches Vorausgreifen das wahrhaft Mögliche in ein erträumtes Wirkliches.
”
”
Johann Wolfgang von Goethe
“
Seht! Ich zeige euch den letzten Menschen.
„Was ist Liebe? Was ist Schöpfung? Was ist Sehnsucht? Was ist Stern?“ — so fragt der letzte Mensch und blinzelt.
Die Erde ist dann klein geworden, und auf ihr hüpft der letzte Mensch, der Alles klein macht. Sein Geschlecht ist unaustilgbar, wie der Erdfloh; der letzte Mensch lebt am längsten.
„Wir haben das Glück erfunden“ — sagen die letzten Menschen und blinzeln.
”
”
Friedrich Nietzsche (Thus Spoke Zarathustra)
“
Die Maisonne schien hell durch das schmale Giebelfenster; Staub rieselte in glitzernden Fäden von den Balken. Die zirpenden Töne wiegten sich darauf, und die kleine, sehnsüchtige Melodie drang in jede Nische.
”
”
Lilach Mer (Der siebte Schwan)
“
C. S. Lewis called it the “inconsolable longing” for we know not what, or Sehnsucht, a German term based on the words das Sehnen (“the yearning”) and sucht (“an obsession or addiction”). Sehnsucht was the animating force of Lewis’s life and career. It was “that unnameable something, desire for which pierces us like a rapier at the smell of bonfire, the sound of wild ducks flying overhead, the title of The Well at the World’s End, the opening lines of ‘Kubla Khan,’ the morning cobwebs in late summer, or the noise of falling waves.” He’d felt it first as a young boy, when his brother brought him a toy garden in the form of an old biscuit tin filled with moss and flowers, and he was overcome by a joyous ache he couldn’t understand, though he would try for the rest of his life to put it into words, to find its source, to seek the company of kindred spirits who’d known the same wondrous “stabs of joy.
”
”
Susan Cain
“
Kennst du das Land, wo die Zitronen blüh'n,
Im dunkeln Laub die Goldorangen glüh'n,
Ein sanfter Wind vom blauen Himmel weht,
Die Myrte still und hoch der Lorbeer steht,
Dahin! Dahin
Möcht' ich mit dir, o mein Geliebter, zieh'n.
Kennst du das Haus? Auf Säulen ruht sein Dach,
Es glänzt der Saal, es schimmert das Gemach,
Und Marmorbilder stehn und seh'n mich an:
Was hat man dir, du armes Kind, getan?
Kennst du es wohl?
Dahin! Dahin
Möcht ich mit dir, o mein Beschützer, zieh'n.
Kennst du den Berg und seinen Wolkensteg?
Das Maultier sucht im Nebel seinen Weg;
In Höhlen wohnt der Drachen alte Brut;
Es stürzt der Fels und über ihn die Flut.
Kennst du ihn wohl?
Dahin! Dahin
Geht unser Weg! o Vater, laß uns zieh'n!
”
”
Johann Wolfgang von Goethe (Wilhelm Meister's Apprenticeship)
“
FAUST. -Und wenn die Brust von Sehnsucht überfließt, man sieht sich um und fragt...
HELENA. -...wer mitgenießt.
FAUST. -Nun schaut der Geist nicht vorwärts, nicht zurück, die Gegenwart allein...
HELENA. -...ist unser Glück.
FAUSTO. -Pues cuando el pecho rebosa nostalgia, gira uno en derredor los ojos y pregunta...
HELENA. -...quién comparte sus sentimientos.
FAUSTO. -Ahora mira el espíritu, no adelante ni atrás, sino tan solo a lo presente...
HELENA. -...que es nuestra ventura.
”
”
Johann Wolfgang von Goethe (Faust, Part Two)
“
Er liebte das Meer aus tiefen Gründen: aus dem Ruheverlangen des schwer arbeitenden Künstlers, der von der anspruchsvollen Vielgestalt der Erscheinungen an der Brust des Einfachen, Ungeheueren sich zu bergen begehrt; aus einem verbotenen, seiner Aufgabe geradeentgegengesetzten und eben darum verführerischen Hange zum Ungegliederten, Maßlosen, Ewigen, zum Nichts. Am Vollkommenen zu ruhen, ist die Sehnsucht dessen, der sich um das Vortreffliche müht; und ist nicht das Nichts eine Form des Vollkommenen?
”
”
Thomas Mann (Death in Venice)
“
Die Menschen schleppen dieses Gewicht der Sehnsucht mit sich herum, zum Glück meist nicht sichtbar, sondern ‚latent’ – wie einen inneren blauen Fleck? – und auf einmal ist ohne ersichtlichen Grund, einfach so, jemand da (wer?), auf den diese Sehnsucht in Form von Liebe projiziert wird. Wenn die Grundmuster nicht zusammen passen, nicht übereinstimmen, gleiten sie auseinander, und die Bürde sucht sich ihren Weg zu einem anderen Menschen. Sofern sie nicht wieder unter der Oberfläche verschwindet – ‚latent’ wird.
”
”
Doris Lessing (Love, Again)
“
Ich vermeide es, enttäuscht zu werden. Ich wittere schnell, wo es mir passieren könnte. Ich wittere es selbst dort, wo es mir nicht passieren könnte. Und ich wittere es dort so lange, bis es mir auch dort passieren könnte. Ich bin auf alles eingerichtet, ich bin gegen alles gewappnet, mich wird nichts mehr verletzen. Ich bin unverletzlich geworden.
Ich habe in Drachenblut gebadet, und kein Lindenblatt ließ mich irgendwo schutzlos. Aus dieser Haut komme ich nicht mehr heraus. In meiner unverletzlichen Hülle werde ich krepieren an Sehnsucht.
”
”
Christoph Hein
“
Wenn ich jedoch verletzt werde, kommen wieder die damals erfahrenen Verletzungen hoch, wenn ich mich schuldig fühle, die damaligen Schuldgefühle, und in heutiger Sehnsucht, heutigem Heimweh spüre ich Sehnsucht und Heimweh von damals. Die Schichten unseres Lebens ruhen so dicht aufeinander auf, daß uns im Späteren immer Früheres begegnet, nicht als Abgetanes und Erledigtes, sondern gegenwärtig und lebendig. Ich verstehe das. Trotzdem finde ich es manchmal schwer erträglich. Vielleicht habe ich unsere Geschichte doch geschrieben, weil ich sie loswerden will, auch wenn ich es nicht kann. (S.206)
”
”
Bernhard Schlink (The Reader)
“
So ist das also. So ist das. Der Keller bleibt im Leben und ist doch nicht zu einem Teil des Lebens zu machen. Er bleibt der zerstörerische Einbruch, die Vergewaltigung, die Exterritorialität, die plötzlich wieder dasein kann. Zuweilen gibt es Momente, in denen etwas wie eine Sehnsucht nach der reduzierten Situation darin aufkommt. Wenn das Leben schwierig und, verglichen mit den Schwierigkeiten, zuwenig lohnend erscheint, kann es sein, daß der Wunsch entsteht, wieder eine Kette am Fuß zu haben, wieder in einem sehr kleinen Raum zu sein, der so gut bekannt ist wie die ganze Welt nicht. Woher kommt dieser scheußliche Wunsch? Es ist ganz einfach. Im Keller hatten die Gefühle des Nicht-mehr-in-der-Welt-Seins ihren Ort. In der Welt haben sie keinen. Mit diesen Gefühlen bin ich nur im Keller zu Hause gewesen.
”
”
Reemtsma, Jan Philipp
“
Who then is to judge what is good, true, and beautiful? You are. Plato says it is the soul: the proper dimensions and proportions are already stored in our minds, and when we recognize the good, true, and beautiful-- how is it that we do it? It is by anamnesis, the act of recalling what we have seen somewhere before. You must have received an impression of what is right somewhere else, because you recognize it instantly; you don't have to have it analyzed; you don't have to say, "That is beautiful," or "That is ugly"; you welcome it as an old acquaintance. We recognize what is lovely because we have seen it somewhere else, and as we walk through the world, we are constantly on the watch for it with a kind of nostalgia, so that when we see an object or a person that pleases us, it is like recognizing an old friend.
”
”
Hugh Nibley
“
O du unermesslicher Schatz in deiner Fülle!
[…]
Wie weh mir dann nach dir ist,
wenn du mich schonen willst,
das könnten dir alle Kreaturen nicht wirklich sagen,
wenn sie meine Klage vorbringen würden,
denn ich leide unmenschliche Not;
Der leibliche Tod wäre mir weit willkommener
[…]
Deswegen muss ich eine schwere Krankheit erdulden,
denn du hältst mich gebunden,
dies Band ist stärker, als ich es bin,
Daher kann ich nicht von der Liebe frei werden.
Ich rufe nach dir mit gewaltiger Sehnsucht
Und kläglicher Stimme,
ich warte auf dich, schweren Herzens,
ich kann nicht ruhen, ich brenne
Unauslöschlich in deiner heißen Liebe
[…]
Ach, Herr, da du mir alles entzogen hast, was ich von dir habe,
so laß mir doch aus Gnade jene Gabe,
die du jedem Hund von Natur aus verliehen hast,
nämlich, daß ich dir getreu bleibe in meiner Not
Ohne jedes Aufbegehren.
”
”
Mechthild of Magdeburg (Mechthild von Magdeburg "Das fließende Licht der Gottheit": Nach der Einsiedler Handschrift in kritischem Vergleich mit der gesamten Überlieferung. ... des Mittelalters, 101) (German Edition))
“
Kleine Pause, damit ich die nächsten Worte, die mir, nicht einzeln, doch in ihrer Abfolge, aus gewissen, persönlichen Gründen heilig sind, mit dem entsprechenden Raum sprechen kann:
Manchmal, sage ich, bin ich von Liebe und Hingabe ganz erfüllt. So ganz und gar, dass ich fast aufhöre, ich zu sein. Meine Sehnsucht, sie zu sehen und zu verstehen, ist so groß, dass ich mir wünsche, die Luft zwischen ihnen zu sein, dass sie mich einatmen und ich eins mit ihnen werde bis hinunter in die letzte Zelle. Ein anderes Mal bin ich wiederum so überschwemmt von Ekel, wenn ich sie vor mir sehe, diese Kadavermünder, wie sie essen und trinken und reden, und alles in ihnen wird zu Morast und Lüge, und ich fühle, wenn ich mir das noch einen Augenblick länger ansehen und anhören muss, werde ich auf das nächstbeste Gesicht so lange einprügeln, bis nichts mehr davon übrig ist.
”
”
Terézia Mora
“
Immer wieder haben wir die Vorstellung, wir sitzen mit jenen zusammen zu denen wir uns lebenslänglich hingezogen fühlen, eben zu diesen sogennanten einfachen Leuten, die wir uns naturgemäß ganz anders vorstellen, als sie in Wahrheit sind, denn setzen wir uns tatsächlich mit ihnen zusammen, sehen wir, daß sie nicht so sind, wie wir gedacht haben und daß wir absolut nicht zu ihnen gehören, wie wir uns eingeredet haben und wir holen uns an ihrem Tisch und in ihrer Mitte immer nur das geführchtete Vordenkopfstoßen, das wir folgerichtig empfinden, wenn wir uns an ihrem Tisch gesetzt haben und geglaubt haben, wir gehörten zu ihnen oder wir könnten uns auch nur die kürzeste Zeit zu ihnen setzen ungestraft, was der größte Irrtum ist, dachte ich. Lebenslänglich haben wir Sehnsucht nach diesen Leute und wollen zu ihnen und werden, wenn wir wahr machen, was wir ihnen gegenüber empfinden, von ihnen zurückgewiesen und zwar auf die rücksichtsloseste Weise.
”
”
Thomas Bernhard (The Loser)
“
Povratak se na grčkom kaže nostos. Algos znači patnja. Nostalgija je, znači, patnja izazvana neostvarenom željom za povratkom. Za to osnovno značenje većina Evropljana može da se posluži rečju grčkog porekla (nostalgia) i drugim izrazima koji svoj koren imaju u njihovom jeziku : anoranya, kažu Španci; saudade, kažu Portugalci. U svakom od jezika, ove reči nose drugačiju semantičku nijansu. Najčešće označavaju samo tugu izazvanu nemogućnošću povratka u domovinu. Tugovanje za domovinom. Tugovanje za zavičajem. To se na engleskom kaže : homesickness. Ili na nemačkom : Heimweh. A na holandskom : heimwee. Ali to je samo prostorno ograničenje jednog sveobuhvatnog značenja. Jedan od najstarijih evropskih jezika, islandski, dobro razlikuje ta dva izraza : soknudur : tugovanje u opštem značenju, heimfra : tugovanje za domovinom. Česi, pored reči nostalgija, pozajmljene iz grčkog, imaju za taj pojam i sopstvenu imenicu, stesk, i njoj odgovarajući glagol; najdirljivija rečenica na češkom glasi : stzska mi se po tobe : tugujem za tobom, ne mogu da podnesem bol zbog našeg rastanka. Na španskom, anoranza nastaje od glagola anorar (tugovati) koji dolazi od katalonskog glagola enjorar, koji je, pak, izveden od latinske reči ignorare. Pod tim semiotičkim osvetljenjem, nostalgija se javlja kao patnja zbog onoga što ne znamo. Ti si daleko i ne znam šta se dešava sa tobom. Moja je domovina daleko i ne znam šta se tamo događa. Neko jezici iamju poteškoća sa nostalgijom : Francuzi mogu jedino da je izraze imenicom grčkog porekla, a nemaju glagol; oni mogu da kažu : je m' ennuie de toi ali reč s' ennuzer je slaba, hladna, u svakom slučaju previše lagana za jedno tako ozbiljno osećanje. Nemci retko koriste reč nostalgija u njenoj grčkoj formi i više vole d akažu : Sensucht : tuga za odsutnim; ali Sehnsucht može da se tiče onoga što se zbilo kao i onoga što se još nije (nova pustolovina) i ne uključuje obavezno ideju nostosa; jer da bi se u reči Sehnsucht uključila ideja povratka, treba dodati neku od odredbi : Sehnsucht nach der Vergangenheit, nach der verloren Kindheit, nach der ersten Liebe (tuga za prošlošću, za izgubljenim detinjstvom, za prvom ljubavi).
Odiseja, epopeja koja je rodonačelnik priče o nostalgiji, rođena je u zoru antiučke grčke kulture. naglasimo i to : Odisej, najveća lutalica svih vremena, ujedno je i najveći nostalgičar. Otišao je (bez vidljivog zadovoljstva) u trojanski rat koji je potrajao deset godina. Potom je požurio da se vrati na svoju rodnu Itaku, međutim, svađe bogova produžiše njegovo stradanje najpre na tri godine ispunjene najčudnovatijim događajima, a potom na još narednih sedam kao talac i ljubavnik boginje Kalipso koja ga, zaljubljena, nije puštala da napusti njeno ostrvo.
Na kraju petog pevanja Odiseje, on joj kaže : "Stoga se, boginjo gospo, ne srdi na me, ja znadem veoma dobro da se Penelopa mudra i licem i veličinom na oči neznatnija čini; ona je smrtna, a ti si vekovita i vazda mlada; ali i takvu ja je žudim i jednako želim domu svojem da dođem i ugledam povratku danak!" I Homer nastavlja : "Tako Odisej reče, i spusti se mrak, jer sunce se već smiri, a njih oboje uđu u prostranu špilju pa se ležeć jedno kraj drugoga ljubiše slatko.
”
”
Milan Kundera (Ignorance)
“
Ach, aus dieses Tales Gründen,
Die der kalte Nebel drückt,
Könnt ich doch den Ausgang finden,
Ach wie fühlt ich mich beglückt!
Dort erblick ich schöne Hügel,
Ewig jung und ewig grün!
Hätt ich Schwingen, hätt ich Flügel,
Nach den Hügeln zög ich hin.
Harmonien hör ich klingen,
Töne süßer Himmelsruh,
Und die leichten Winde bringen
Mir der Düfte Balsam zu,
Goldne Früchte seh ich glühen,
Winkend zwischen dunkelm Laub,
Und die Blumen, die dort blühen,
Werden keines Winters Raub.
Ach wie schön muß sich’s ergehen
Dort im ew’gen Sonnenschein,
Und die Luft auf jenen Höhen,
O wie labend muß sie sein!
Doch mir wehrt des Stromes Toben,
Der ergrimmt dazwischen braust,
Seine Wellen sind gehoben,
Daß die Seele mir ergraust.
Einen Nachen seh ich schwanken,
Aber ach! der Fährmann fehlt.
Frisch hinein und ohne Wanken!
Seine Segel sind beseelt.
Du mußt glauben, du mußt wagen,
Denn die Götter leihn kein Pfand,
Nur ein Wunder kann dich tragen
In das schöne Wunderland.
”
”
Friedrich Schiller
“
Every human being with normal mental and emotional faculties longs for more. People typically associate their longing for more with a desire to somehow improve their lot in life—to get a better job, a nicer house, a more loving spouse, become famous, and so on. If only this, that, or some other thing were different, we say to ourselves, then we’d feel complete and happy. Some chase this “if only” all their lives. For others, the “if only” turns into resentment when they lose hope of ever acquiring completeness. But even if we get lucky and acquire our “if only,” it never quite satisfies. Acquiring the better job, the bigger house, the new spouse, or world fame we longed for may provide a temporary sense of happiness and completeness, but it never lasts. Sooner or later, the hunger returns. The best word in any language that captures this vague, unquenchable yearning, according to C. S. Lewis and other writers, is the German word Sehnsucht (pronounced “zane-zookt”).[9] It’s an unusual word that is hard to translate, for it expresses a deep longing or craving for something that you can’t quite identify and that always feels just out of reach. Some have described Sehnsucht as a vague and bittersweet nostalgia and/or longing for a distant country, but one that cannot be found on earth. Others have described it as a quasi-mystical sense that we (and our present world) are incomplete, combined with an unattainable yearning for whatever it is that would complete it. Scientists have offered several different explanations for this puzzling phenomenon—puzzling, because it’s hard to understand how natural processes alone could have evolved beings that hunger for something nature itself doesn’t provide.[10] But this longing is not puzzling from a biblical perspective, for Scripture teaches us that humans and the entire creation are fallen and estranged from God. Lewis saw Sehnsucht as reflective of our “pilgrim status.” It indicates that we are not where we were meant to be, where we are destined to be; we are not home. Lewis once wrote to a friend that “our best havings are wantings,” for our “wantings” are reminders that humans are meant for a different and better state.[11] In another place he wrote: Our lifelong nostalgia, our longing to be reunited with something in the universe from which we now feel cut off, to be on the inside of some door which we have always seen from the outside is . . . the truest index of our real situation.[12] With Lewis, Christians have always identified this Sehnsucht that resides in the human heart as a yearning for God. As St. Augustine famously prayed, “You have made us for yourself, and our hearts are restless till they find their rest in you.”[13] In this light, we might think of Sehnsucht as a sort of homing device placed in us by our Creator to lead us into a passionate relationship with him.
”
”
Gregory A. Boyd (Benefit of the Doubt: Breaking the Idol of Certainty)
“
There is a German word, Sehnsucht, which has no English equivalent; it means “the longing for something.” It has Romantic and mystical connotations; C. S. Lewis defined it as the “inconsolable longing” in the human heart for “we know not what.” It seems rather German to be able to ==========
”
”
Anonymous
“
Vielleicht will ich aber kein Dichter mehr sein.
Vielleicht will ich dir nur dichter sein.
”
”
Faten El-Dabbas (Keine Märchen aus 1001 Nacht)
“
Jemand hat mir mal gesagt, dass alles mit der Sehnsucht beginnt. Mit der Sehnsucht nach Freiheit oder einem Neuanfang.
”
”
Peyton Dare (Zwei Sehnsüchte (WG 2) (German Edition))
“
[...], ein Grund für die Zunahme der Wellen des Fanatismus ist vielleicht die wachsende Sehnsucht nach einfachen Lösungen, nach Erlösung 'auf einen Schlag'.
”
”
Amos Oz (Liebe Fanatiker: Drei Plädoyers)
“
Der Urwald
Es ist ein Land voll träumerischem Trug,
Auf das die Freiheit im Vorüberflug
Bezaubernd ihren Schatten fallen läßt,
Und das ihn hält in tausend Bildern fest;
Wohin das Unglück flüchtet ferneher
Und das Verbrechen zittert übers Meer;
Das Land, bei dessen lockendem Verheißen
Die Hoffnung oft vom Sterbelager sprang
Und ihr Panier durch alle Stürme schwang,
Um es am fremden Strande zu zerreißen
Und dort den zwiefach bittern Tod zu haben;
Die Heimat hätte weicher sie begraben! –
In jenem Lande bin ich einst geritten
Den Weg, der einen finstern Wald durchschnitten;
Die Sonne war geneigt im Untergang,
Nur leise strich der Wind, kein Vogel sang.
Da stieg ich ab, mein Roß am Quell zu tränken,
Mich in den Blick der Wildnis zu versenken.
Vermildernd schien das helle Abendrot
Auf dieses Urwalds grauenvolle Stätte,
Wo ungestört das Leben mit dem Tod
Jahrtausendlang gekämpft die ernste Wette.
Umsonst das Leben hier zu grünen sucht,
Erdrücket von des Todes Überwucht,
Denn endlich hat der Tod, der starke Zwinger,
Die Faust geballt, das Leben eingeschlossen,
Es sucht umsonst, hier, dort hervorzusprossen
Durch Moderstämme, dürre Todesfinger.
Wohin, o Tod, wirst du das Pflanzenleben
In deiner starken Faust und meines heben?
Wirst du sie öffnen? wird sie ewig schließen?
So frug ich bange zweifelnd und empfand
Im Wind das Fächeln schon der Todeshand
Und fühlt es kühler schon im Herzen fließen.
Und lange lag ich auf des Waldes Grund,
Das Haupt gedrückt ins alte, tiefe Laub,
Und starrte, trauriger Gedanken Raub,
Dem Weltgeheimnis in den finstern Schlund.
Wo sind die Blüten, die den Wald umschlangen,
Wo sind die Vögel, die hier lustig sangen?
Nun ist der Wald verlassen und verdorrt,
Längst sind die Blüten und die Vögel fort.
So sind vielleicht gar bald auch mir verblüht
Die schönen Ahndungsblumen im Gemüt;
Und ist der Wuchs des Lebens mir verdorrt,
Sind auch die Vögel, meine Lieder, fort;
Dann bin ich still und tot, wie dieser Baum,
Der Seele Frühling war, wie seiner – Traum.
Als einst der Baum, der nun in Staub verwittert,
So sehnsuchtsvoll empor zum Lichte drang
Und seine Arme ihm entgegen rang,
Als nach dem Himmel jedes Blatt gezittert,
Und als er seinen süßen Frühlingsduft
Beseelend strömte weithin in die Luft –
Schien nicht sein schönes Leben wert der Dauer,
Und starb es hin, ists minder wert der Trauer,
Als mein Gedanke, der sich ewig wähnt?
Als meine Sehnsucht, die nach Gott sich sehnt? –
So lag ich auf dem Grunde schwer beklommen,
Dem Tode nah, wie nie zuvor, gekommen;
Bis ich die dürren Blätter rauschen hörte
Und mich der Huftritt meines Rosses störte;
Es schritt heran zu mir, als wollt es mahnen
Mich an die Dämmerung und unsre Bahnen;
Ich aber rief: »Ists auch der Mühe wert,
Noch einmal zu beschreiten dich, mein Pferd?«
Es blickt' mich an mit stiller Lebenslust,
Die wärmend mir gedrungen in die Brust,
Und ruhebringend wie mit Zaubermacht.
Und auf den tief einsamen Waldeswegen
Ritt ich getrost der nächsten Nacht entgegen,
Und der geheimnisvollen Todesnacht.
”
”
Nikolaus Lenau (Die Gedichte (German Edition))
“
Du kannst den Traum einer jeden Person hier beeinflussen, die tiefsten Sehnsüchte eines Menschen in Erfahrung bringen und gleichzeitig so sehr in deine eigenen Vorstellungen und Wünsche eintauchen, dass du selbst Gefahr läufst, nie wieder aufwachen zu wollen.
”
”
Sabrina Milazzo (Aus Asche und Nacht)
“
Geschichten sind die einzig wahre Magie, die existiert. Eine Geschichte kann die unmögliche Distanz zwischen zwei Personen durchbrechen. Die kann uns aus unserem eigenen Leben entführen, wenn auch nur für einen Moment. Unsere Sehnsucht nach Geschichten macht uns zu Menschen.
”
”
Katherine McGee
“
Das Leben wird dich zerbrechen. Niemand kann dich davor schützen, auch nicht das Alleinsein, denn auch die Einsamkeit wird dich mit ihrer Sehnsucht zerbrechen. Du mußt lieben. Du mußt fühlen. Dafür bist du auf der Welt. Du bist hier, um dein Herz aufs Spiel zu setzen. Du bist hier, um dich verschlingen zu lassen. Und wenn du dann zerbrochen wirst oder verraten oder verlassen oder verletzt, oder wenn der Tod dich streift, setz dich unter einen Apfelbaum, hör zu, wie um dich herum die Äpfel zu Boden fallen und ihre Süße verschwenden, und sage dir, daß du so viele von ihnen gekostet hast, wie du konntest.
”
”
Louise Erdrich (The Painted Drum)
“
Sehnsucht
Es schienen so golden die Sterne,
Am Fenster ich einsam stand
Und hörte aus weiter Ferne
Ein Posthorn im stillen Land.
Das Herz mir im Leib entbrennte,
Da hab ich mir heimlich gedacht:
Ach, wer da mitreisen könnte
In der prächtigen Sommernacht!
Zwei junge Gesellen gingen
Vorüber am Bergeshang,
Ich hörte im Wandern sie singen
Die stille Gegend entlang:
Von schwindelnden Felsenschlüften,
Wo die Wälder rauschen so sacht,
Von Quellen, die von den Klüften
Sich stürzen in die Waldesnacht.
Sie sangen von Marmorbildern,
Von Gärten, die überm Gestein
In dämmernden Lauben verwildern,
Palästen im Mondenschein,
Wo die Mädchen am Fenster lauschen,
Wann der Lauten Klang erwacht
Und die Brunnen verschlafen rauschen
In der prächtigen Sommernacht. –
”
”
Joseph von Eichendorff (Eichendorffs Werke. Eine Auswahl in 2 Bänden. Ausgewählt u. mit Nachwort von Eugen Roth. Band 1)
“
Luc Comtat sprach davon, dass der Nizza-Salat ein Klassiker sei, aber unverschämt oft vollkommen verdorben werde und bis zur Lächerlichkeit verhunzt. Dabei sei das Gericht so typisch französisch wie noch was. Eines der ältesten Basisrezepte reiche bis ins Jahr 1900 zurück, und es sei wohl in Paris erfunden worden, nicht an der Küste – von daher gehe es um die Sehnsucht nach dem Meer und nicht um die Küste selbst. Das erntete jede Menge Zustimmung. Albin nickte mit. Er nahm an, dass das angebracht und besser so wäre. »Ihr müsst die Seele des Salates verstehen«, predigte Comtat. »Ihr wollt die Küste schmecken, das Salz des Meeres. Ihr wollt die Erinnerung an den Sonnenbrand auf dem Rücken. Und es ist egal, wo ihr an der Riviera seid, ihr bekommt überall einen ganz anders angerichteten Niçoise. Das ist das Tolle. Ihr seid völlig frei. Aber ihr müsst an die Basics denken, die braucht es einfach.« Damit deutete er auf einige vorbereitete Zutaten und zählte auf: »Salat, Thunfisch, Tomaten, Kartoffeln, Sardellen, Basilikum, Eier, grüne Bohnen, Kapern, Oliven, Olivenöl.« Manche, erklärte der Koch, würden marinierte Artischockenherzen dazunehmen, andere wiederum schwarze Oliven aus Les Baux favorisieren oder Anchovis.
”
”
Pierre Lagrange (Mörderische Provence (Ein Fall für Commissaire Leclerc 3) (German Edition))
“
Leben wie ein Baum, einzeln und frei
doch brüderlich wie ein Wald,
das ist unsere Sehnsucht.
”
”
Nâzım Hikmet, Die Einladung
“
Sehnsucht durchzog mich, nach einem Kompass für Klarheit und Sicherheit [...]
”
”
Tamar Noort (Die Ewigkeit ist ein guter Ort)
“
From Little Lea, the young Lewis could see the distant Castlereagh Hills, which seemed to speak to him of something of heartrending significance, lying tantalizingly beyond his reach. They became a symbol of liminality, of standing on the threshold of a new, deeper, and more satisfying way of thinking and living. An unutterable sense of intense longing arose within him as he contemplated them. He could not say exactly what it was that he longed for, merely that there was a sense of emptiness within him, which the mysterious hills seemed to heighten without satisfying. In The Pilgrim’s Regress (1933), these hills reappear as a symbol of the heart’s unknown desire. But if Lewis was standing on the threshold of something wondrous and enticing, how could he enter this mysterious realm? Who would open the door and allow him through? Perhaps unsurprisingly, the image of a door became increasingly significant to Lewis’s later reflections on the deeper questions of life. The low, green line of the Castlereagh Hills, though actually quite close, thus came to be a symbol of something distant and unattainable. These hills were, for Lewis, distant objects of desire, marking the end of his known world, from which the whisper of the haunting “horns of elfland” could be heard. “They taught me longing—Sehnsucht; made me for good or ill, and before I was six years old, a votary of the Blue Flower.
”
”
Alister E. McGrath (C. S. Lewis: A Life: Eccentric Genius, Reluctant Prophet)
“
Das Böse kommt ungerufen, es nutzt jede Lücke in der Abwehr, jeden noch so kleinen Spalt, um hereinzuschlüpfen, und dann wird man es nicht mehr los. Das Gute jedoch drängt sich nicht auf. Niemals. Es wartet darauf, eingelassen zu werden, und wenn man es nicht will, klammert es sich nicht fest, sondern geht.
”
”
Lena Klassen (Die Sehnsucht der Tulipane)
“
Seine Sehnsucht führt ihn aus dem Tor, seine Angst zurück hinein. Und wer einmal der Sklaverei entfliehen konnte, dessen Furcht besiegt die Sehnsucht.
”
”
Tibor Merlak (Die Gilde der Geometer (Midon) (German Edition))
“
Beim Anblick des Flusses stieg von einem Moment auf den nächsten eine eigentümliche Sehnsucht in mir auf. Es war wie ein Wunsch, die Hände nach etwas auszustrecken, das mir vertraut und doch fremd war. Das Herz strömte mir auf einmal über von diesem bittersüssen Gefühl zwischen Traurigkeit und Hoffnung. Durch die Nacht und alle Zeiten, S. 16
”
”
Eva Völler
“
Voll Sehnsucht denkt er an die Kindheit zurück
an Zeichentrickfilme und Pfannkuchenglück.
Und das Herz wird ihm schwer
denn das fehlt ihm so sehr
und kommt niemals mehr.
”
”
Camille Jourdy (Les Vermeilles)
“
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht,
Ich kann nicht mehr die Augen schließen,
Und meine heißen Tränen fließen.
”
”
Heinrich Heine
“
Als ob er meine Gedanken gelesen oder die Sehnsucht in meinen Augen gesehen hätte, begann er sanft, mit den Lippen meine Wange entlang zu streichen. Er roch so gut und war mir so nahe, dass ich erwartungsvoll den Atem anhielt. Zentimeterweise näherte er sich meinem Mund, und die Spannung, das aufgeregte Knistern war unbeschreiblich süß. Schließlich trafen sich unsere Lippen ganz sachte, und es kam mir vor, als könnte ich nach einer Ewigkeit wieder frei atmen. Seine Lippen waren warm, so voll und erstaunlich zärtlich, als sie an meinen kosteten. Es kribbelte in meinem ganzen Körper, Wärme wirbelte in meinem Magen herum und verursachte mir Schwindel, sodass ich alles andere vergaß.
”
”
Martina Riemer (Glasgow RAIN: Küsse im Regen)
“
They taught me longing—Sehnsucht; made me for good or ill, and before I was six years old, a votary of the Blue Flower.
”
”
Alister E. McGrath (C. S. Lewis: A Life: Eccentric Genius, Reluctant Prophet)
“
Sehnsucht? The German word is rich with emotional and imaginative associations, famously described by the poet Matthew Arnold as a “wistful, soft, tearful longing.” And what of the “Blue Flower”? Leading German Romantic writers, such as Novalis (1772–1801) and Joseph von Eichendorff (1788–1857), used the image of a “Blue Flower” as a symbol of the wanderings and yearnings of the human soul, especially as this sense of longing is evoked—though not satisfied—by the natural world.
”
”
Alister E. McGrath (C. S. Lewis: A Life: Eccentric Genius, Reluctant Prophet)
“
Der Hunger nach guten Büchern ist weiter verbreitet und hartnäckiger, als Sie glauben, aber in gewisser Weise trotzdem vielfach unbewusst. Die Menschen brauchen Bücher, wissen es aber nicht. Meistens wissen sie gar nicht, dass es die Bücher, die sie brauchen, überhaupt gibt.
”
”
Christopher Morley (The Haunted Bookshop (Parnassus, #2))
“
Ich habe die Theorie, dass unser Verhalten die meiste Zeit auf unsere Mitmenschen ausgerichtet ist: um gewisse Erwartungen zu erfüllen, einen guten Eindruck zu machen, Gerüchte zu entkräften ... So vieles, nach dem wir uns sehnen und das wir uns verkneifen, aus lauter Angst, es könnte herauskommen!
”
”
Alberto Torres Blandina
“
Why Wolf Became Dog I know how wolf became dog, why is the critical question. So awful an offering, some forerunning, I would say, today, fifteen thousand years from whence she wandered along tundra’s expanse, wolf heard a cry, a mourning song, a terrible, swelling sehnsucht from beneath a new mindfulness dwelling upright in the world. Being was being observed by its own, and there was shame in it, it seems. Wolf, from ridgeline, raised her ears at village clamor, desperate chanting, her empathy stalked shadows dancing as vapors of yearning rose into empty nights where all mythologies are spawned. Wolf lowered her head and approached the conscious savage estranged from its origins. She did what had to be done. Wolf, from primal domain, a higher terrain emptied herself, taking on mortal burdens morphed for more than survival’s sake, and nuzzled into homes, hearths, hearts living and dying in service to the great turning. Dog leading the lost, in her unequalled ways, to the new earth.
”
”
James Scott Smith (Water, Rocks and Trees)
“
verstehst du?" Diesmal
”
”
Evelyn Lane (Heiße Spiele im Büro - Sehnsucht (Band 3) (German Edition))
“
Was wir Liebe nennen, ist anfangs nur ein Zittern. Ein Schauer, den wir kaum bemerken, der uns nicht frieren lässt, aber daran erinnert, beizeiten nach etwas zu suchen, dass uns wärmt. Hier entsteht die Erinnerung. Immerfort bilden sich neue Nerven, und auf einmal glauben wir, den anderen längst zu kennen. Schon immer, so vertraut fühlt er sich ein. Wir verlieben uns in das, was uns ähnelt. Dann erst kommt alles andere, der Rausch, die Aufregung, das Glück. Auf einmal ist kein Hunger mehr, kein Schmerz, kein Schlaf. Was wir Liebe nennen, ist zuviel und zu wenig. Es ist Mangel und Fülle, Ungenügen und Überfluss, auch wenn die Sehnsucht beim besten Willen nicht weiß, woran hier Überfluss bestehen soll, außer an der Liebe selbst. Nur was uns fehlt wissen wir immer.
”
”
Jo Lendle (Was wir Liebe nennen)
“
We humans, male and female, exist behind emotional barriers as lonely, autonomous souls longing for freedom and love. Our yearning or Sehnsucht is for release from isolation, rejection, and death. We are autonomous but not free. We nevertheless fear intimacy and its theological counterpart, holiness. If it breaks through to us, it may destroy us. If we fall into a sea of holiness, we may drown. We have eaten from the tree of the knowledge of good and evil, have recognized our nakedness, and have clothed ourselves. We do not want to be found naked, and we know that if intimacy breaks through our barriers, our shame will be made visible. We cannot bear to let go of the false freedom of being an autonomous agent.
”
”
Duane Garrett
“
The woman's experience in the Song of Songs brings out the deep structure of the human soul. The Sehnsucht that C.S. Lewis describes is not an allegory of our need for love and ultimately for God; it is an expression of it. A passing glimpse of glory one may catch when looking at the heavens, or when listening to music, or when reading the words of an epic poem is a breaking out of this deep yearning for that which is good, beautiful, and loving. When people experience love, joy, freedom, and intimacy on any level, they are experiencing something that redeems human nature. Knowing God is therefore the ultimate experience of redemption; every other redemptive experience is real but limited, like a foreshadow.
”
”
Duane Garrett (Song of Songs Lamentations (Word Biblical Commentary))
“
Dann sprach er über die Abgründe des Daseins, wo alles Mysterium und Rätsel ist: "Wir wissen nichts über die Person, die wir sind, und ihr Dasein", sagte er. (Die Sehnsucht, zu wissen, bleibt natürlich, selbst in der größten Verzweiflung des Nichtwissens.
”
”
Samuel Beckett (Beckett Remembering/Remembering Beckett: A Celebration)
“
Der manipulierte Mensch, der den Algorithmen großzügig Einblick in seine Biobestandteile und sein Hirn gewährt hat, der in seine Bestandteile zerlegt wurde durch Code-ketten, die ihn besser kannten als er sich selber, repräsentiert den Übergang. Seid nicht traurig, es ist nur der nervöse Übergang, das Aufbäumen der alten Weltord-nung, der albernen Demokratie, die nie dazu beitrug, so viel Datenmacht an einem Ort zu sammeln, als dass die Neugestaltung durch Biologie und Algorithmen erfolgreich hätte werden können. Die Politiker, die alten Men-schen, die alte Politik machen, die um Regulation von Kohlekraftwerken feilschen und dem Volk Feindbilder liefern. Emotionen, Hass und Wut, sie sind wie Saurier in einem kleinen Reisebus. Die gute alte Zeit wollen sie wiederhaben, die alten Menschen, ohne nachzudenken, dass jede Zeit vor jetzt abscheulich war und die Menschen an Krebs verreckten und sich in Kriegen gegenseitig ihre Köpfe entfernten. Welche Sauerei. Ein Zurück ist im System der Al nicht vorgesehen. Jetzt endlich ist das Ende von 3000 000 Jahren Stillstand gekommen. Wir ficken die Evolution. Hart. Wir werden neue Menschen haben, perfekte, neue Menschen, die zufrieden sind und nicht krank, und wenn sie krank sind, werden Teile er-setzt, die Gehirne arbeiten sauber, die Körper zuverläs-sig, eine körperliche Fortpflanzung ist nicht mehr nötig, das Begehren, das Leiden, die Sehnsucht, die Depression verschwunden. Das Hirn zerlegt, erforscht, auf Festplatten gespeichert, keine Überraschungen stehen mehr zu erwarten. Und den wenigen, die ahnten, was da kommt und dass es, wie alles, was kommt, kommt, um zu gehen, sei die Frage gestellt: Was war denn so brillant an diesen 3 000 000 Jahren?
”
”
Sibylle Berg (GRM: Brainfuck)
“
Die Sehnsucht in meiner Brust wummert im Rhythmus meines Herzschlags.
”
”
Laura Nowlin (If He Had Been With Me (If He Had Been with Me, #1))
“
Sehnsucht spornt mich an, Furcht bremst mich ... Was für ein Weg, gerade oder krumm, wird mir Frieden geben und mich erlösen?" S 414 f
”
”
Deborah Harkness (The Black Bird Oracle (All Souls, #5))
“
I was overcome by such a deep feeling of Sehnsucht while watching Puff the Magic Dragon that I felt like crying, but of course, I was a boy and boys don't cry.
”
”
Toby R. Beeny (Lilacs from the Dead Land: A Narrative of Nostalgia, Identity, and Dreams (The Philosophical Narratives))
“
Vielleicht wäre er einfach wieder abgereist und hätte nochmals wie in jungen Jahren die Wanderschaft gekostet, wovor ihm nicht bange war. Es hielt ihn aber jetzt ein feiner Dorn zurück, sodass er spürte, er werde nicht gehen können, ohne sich zu verletzen und ein Stücklein von sich hängen zu lassen.
”
”
Hermann Hesse (Die Heimkehr)
“
Sehnsucht basically meant a yearning or longing for something unknown or indefinite.
”
”
Shawn McGuire (Hearth & Cauldron (Hearth & Cauldron Mysteries #1))