Himmel Quotes

We've searched our database for all the quotes and captions related to Himmel. Here they are! All 100 of them:

Whoever named Himmel Street certainly had a healthy sense of irony. Not that is was a living hell. It wasn't. But is sure as hell wasn't heaven, either.
Markus Zusak (The Book Thief)
The tears grappled with her face. Rudy, please, wake up, Goddamn it, wale up, I love you. Come on, Rudy, come on, Jesse Owens, don't you know I love you, wake up, wake up, wake up.." But nothing cared... She leaned down and looked at his lifeless face and Liesel kissed her best friend, Rudy Steiner, soft and true on his lips. He tasted dusty and sweet. He tasted like regret in the shadows of trees and in the glow of the anarchist's suit collection. She kissed him long and soft, and when she pulled hersel away, she touched his mouth with her fingers. Her hands were tremblin, her lips were fleshy, and she leaned in once more, this time losing control and misjudging it. Their teeth collided on the demolised world of Himmel Street.
Markus Zusak (The Book Thief)
… it was raining on Himmel Street when the world ended for Liesel Meminger. The sky was dripping. Like a tap that a child has tried its hardest to turn off but hasn’t quite managed.
Markus Zusak (The Book Thief)
Let’s watch out for the unpredictability and the wildcat jumps of contrarian people, whose sole interests are soaring targets at high-speed, at all costs and without any consideration. Perceptive understanding may help us discover the hidden actualities behind the ‘appearances’. .("Mama. Meine Bäume wachsen bis in den Himmel")
Erik Pevernagie
Max lifted his head, with great sorrow and great astonishment. 'There were stars,' He said. 'They burned my eyes.’ ...from a Himmel street window, he wrote, the stars set fire to my eyes.
Markus Zusak (The Book Thief)
20 minutes later: a girl on Himmel Street. She looks up. She speaks in whisper. ‘The sky is soft today, Max. The clouds are so soft and sad, and…’ She looks away and crosses her arms. She thinks of her papa going to war and grabs her jacket at each side of her body. ‘And it’s cold, Max. It’s so cold…
Markus Zusak (The Book Thief)
Now more than ever, 33 Himmel Street was a place of silence, and it did not go unnoticed that the Duden Dictionary was completely and utterly mistaken, especially with its related words. Silence was not quiet or calm, and it was not peace.
Markus Zusak (The Book Thief)
No one has ever made himself great by showing how small someone else is.
Irvin Himmel
To exemplify that particular situation, we can look to a cool day in late June. Rudy, to put it mildly, was incensed. Who did Liesel Meminger think she was, telling him she had to take the washing and ironing alone today? Wasn’t he good enough to walk the streets with her? “Stop complaining, Saukerl,” she reprimanded him. “I just feel bad. You’re missing the game.” He looked over his shoulder. “Well, if you put it like that.” There was a Schmunzel. “You can stick your washing.” He ran off and wasted no time joining a team. When Liesel made it to the top of Himmel Street, she looked back just in time to see him standing in front of the nearest makeshift goals. He was waving. “Saukerl,” she laughed, and as she held up her hand, she knew completely that he was simultaneously calling her a Saumensch. I think that’s as close to love as eleven-year-olds can get.
Markus Zusak (The Book Thief)
He left Himmel Street wearing his hangover and a suit.
Markus Zusak (The Book Thief)
Mein Selbstwertgefühl hängt davon ab, wie viel von der Welt ich beim Herumlaufen verdränge? Himmel, was für ein erniedrigender Gedanke.
Richard Bachman
In the basement of 33 Himmel Street, Max Vandenburg could feel the fists of an entire nation. One by one they climbed into the ring to beat him down. They made him bleed. They let him suffer. Millions of them--until one last time, when he gathered himself to his feet...
Markus Zusak (The Book Thief)
Zwei Dinge erfüllen das Gemüt mit immer neuer und zunehmender Bewunderung und Ehrfurcht, je öfter und anhaltender sich das Nachdenken damit beschäftigt: der gestirnte Himmel über mir und das moralische Gesetz in mir.
Immanuel Kant
From a Himmel Street window, he wrote, the stars set fire to my eyes.
Markus Zusak (The Book Thief)
Sind sie vorbestraft? Du lieber Himmel ich wußte gar nicht, dass das immer noch nötig ist." Britischer Witz über die Einreise nach Australien
Eric Idle (Die Reise zum Mars : Roman)
Wenn du sprichst, Wacht mein buntes Herz auf. Alle Vögel üben sich Auf deinen Lippen. Immerblau streut deine Stimme Über den Weg; Wo du erzählst, wird Himmel. Deine Worte sind aus Lied geformt, Ich traure, wenn du schweigst. Singen hängt überall an dir- Wie du wohl träumen magst?
Else Lasker-Schüler (Gedichte 1902 - 1943.)
Keiner der Namen kam mir auch nur im entferntesten bekannt vor. Gideon: ‘Keiner der Namen kommt ihr auch nur im entferntesten bekannt vor!’ Himmel! Konnte er etwa Gedanken lesen? Für den Fall, dass er es konnte, sah ich ihn an und dachte mit aller Kraft: Du. Blöder. Angeber.
Kerstin Gier
She didn't see him watching as he played, having no idea that Hans Hubermann's accordion was a story. In the times ahead, that story would arrive at 33 Himmel Street in the early hours of morning, wearing ruffled shoulders and a shivering jacket. It would carry a suitcase, a book, and two questions. A story. Story after story. Story within story.
Markus Zusak (The Book Thief)
She leaned down and looked at his lifeless face and Liesel kissed her best friend, Rudy Steiner, soft and true on his lips. He tasted dusty and sweet. He tasted like regret in the shadows of trees and in the glow of the anarchist’s suit collection. She kissed him long and soft, and when she pulled herself away, she touched his mouth with her fingers. Her hands were trembling, her lips were fleshy, and she leaned in once more, this time losing control and misjudging it. Their teeth collided on the demolished world of Himmel Street. She did not say goodbye. She was incapable, and after a few more minutes at his side, she was able to tear herself from the ground. It amazes me what humans can do, even when streams are flowing down their faces and they stagger on, coughing and searching, and finding.
Markus Zusak (The Book Thief)
Hundert teppichklopfende Weiber können einen Himmel erstürmen, können jungen Schwalben die Flügelspitzen stumpf machen und brachten Oskars in die Aprilluft getrommeltes Tempelchen mit weningen Schlägen zum Einsturz.
Günter Grass (The Tin Drum)
A small, sad hope No one wanted to bomb Himmel Street. No one would bomb a place named after heaven, would they? Would they?
Markus Zusak (The Book Thief)
Wer auf dem Kopf geht, der hat den Himmel als Abgrund unter sich.
Paul Celan
Was war eigentlich Besonderes mit dem nächtlichen Himmel? Dass, wie von einer sonst verschlossenen Truhe, der blaue Deckel des Tages hochgeklappt worden war und der Mensch nun gleichsam einen Blick werfen konnte in die Ewigkeit?
Colleen McCullough (The Thorn Birds)
Die Welt ist wie Wasser, scharlachrot und sanft gefärbt mit hellem Himmel. Und manchmal sind die Träume, die sich tief in den vergessenen Liedern unserer Kindheit verbergen, wie die Pfade in den Tiefen Wäldern, von jenem schweren Dunkel, das allein zu betreten man sich scheut, weil was dort schlummert, nur selten ist, was man zu finden erhofft.
Christoph Marzi (Somnia (Uralte Metropole, #4))
Ich wünscht', ich wäre ein Vöglein Und zöge über das Meer, Wohl über das Meer und weiter, Bis daß ich im Himmel wär!
Joseph von Eichendorff
Die hellsten Himmel werden oft von den dunkelsten Wolken überschattet.
Harriet Ann Jacobs (Erlebnisse aus dem Leben eines Sklavenmädchens (Ungekürzte Gesamtausgabe) (German Edition))
Draußen verwässert erstes Morgenlicht das satte Nachtschwarz des Himmels. Es ist der Moment, in dem Gestern zu Morgen wird und es für eine kurze Zeit kein Heute gibt.
Juli Zeh (Corpus Delicti: Ein Prozess)
Wenn ein Mann wie ein wildes Tier gejagt wird, vergisst er, dass es einen Gott gibt, einen Himmel gibt. Wenn er damit zu kämpfen hat, den Bluthunden zu entkommen, vergisst er alles.
Harriet Ann Jacobs
Wysoko na niebie biała chmura formuje się w kształt swastyki (...)Znak opatrzności!? (Droben am Himmel formt sich eine weiße Wolke zum Hakenkreuz. Ein Zeichen des Schicksals?)
Joseph Goebbels
VERBLUEFFENDE ENTDECKUNG. HIMMEL PHYSIKALISCH VERNICHTET. ERDE NUR EINE MINUTE VON SIRIUS ENTFERNT! KEIN FIRMAMENT MEHR.
Antonin Artaud
Harte Arbeit, spärliches Brot - doch die alte Sonne a Himmel. Und vielleicht spricht das Herz noch einmal. Was habe ich alles gehabt in meinem Leben - überreichlich!
Marta Hillers (A Woman in Berlin: Eight Weeks in the Conquered City: A Diary)
Rain always seems to me like a thousand little kisses from Heaven. - Regen kommen mir doch immer vor wie tausend kleine Küsschen aus dem Himmel.
Elke Heinrich
Nichts lässt die Erde mit größerer Sicherheit zur Hölle werden, als der Versuch des Menschen, sie seinem Himmel zu machen.
Friedrich Hölderlin
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
Konrad Adenauer
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." "We all live under the same sky, but we don't have the same horizon
Konrad Adenauer
At this point, I couldn't help it. I walked around to see her better, and from the moment I witnessed her face again, I could tell that this was who she loved the most. Her expression stroked the man on his face. It followed one of the lines down his cheek. He had sat in the washroom with her and taught her how to roll a cigarette. He gave bread to a dead man on Munich Street and told the girl to keep reading in the bomb shelter. Perhaps if he didn't, she might not have ended up writing in the basement. Papa - the accordionist - and Himmel Street. One could not exist without the other, because for Liesel, both were home. Yes, that's what Hans Hubermann was for Liesel Meminger.
Markus Zusak (The Book Thief)
Der Himmel schwieg. Und Törless fühlte, dass er unter diesem unbewegten, stummen Gewölbe ganz allein sei, er fühlte sich wie ein kleines lebendes Pünktchen under dieser riesigen, durchsichtigen Leiche. Aber es schreckte ihn kaum mehr. Wie ein alter, längst vertrauter Schmerz hatte es nun auch das letzte Glied ergriffen.
Robert Musil (The Confusions of Young Törless)
Ich weiß, dass Sie Gefühle für eine Schwäche halten. Aber am Ende sind Sie der einzige Grund, um überhaupt zu leben.
Lena Kiefer (Der Himmel wird beben (Ophelia Scale, #2))
***A LATE-NIGHT EXCERPT*** I realized much later that I actually visited 33 Himmel Street in that period of time. It must have been one of the few moments when the girl was not there with him, for all I saw was a man in bed. I Knelt. I readied myself to insert my hands through the blankets. Then there was a resurgence - an immense struggle against my weight. I withdrew, and with so much work ahead of me, it was nice to be fought off in that dark little room. I even managed a short, close-eyed pause of serenity before I made my way out.
Markus Zusak (The Book Thief)
Again, Himmel Street was a trail of people, and again, Papa left his accordion. Rosa reminded him to take it, but he refused. 'I didn't take it last time,' he explained, 'and we lived.' War clearly blurred the distinction between logic and superstition.
Markus Zusak (The Book Thief)
Über des Propheten Gebein ist jedes Staubkorn ein Pfeiler von Licht, Aufrecht von der Kuppel des Grabes Bis hin zu der Kuppel des Himmels ... Und jene Ehrfurcht, die wie Deine Macht die Stirnen sich neigen läßt zeichnet im Horizont einen höheren Horizont von Händen und Lippen der wogt "Im Namen Gottes", Dein ist das Lob Dein ist der Dank Dein ist der Ruhm Dein ist das Reich Der Du die Wohltat gibst, o Du der alles besitzt! Hier sind wir zu Deinem Dienst, Du der keine Gefährten hat Hier sind wir zu Deinem Dienst, Du der keine Gefährten hat. Keine Glut mehr in unseren Knochen, noch Asche, Kein Schnee, keine Schwärze; Nicht Unglauben mehr, und Anbetung nicht. Erniedrigung ward Gewohnheit, und Schwäche ohne Licht ... O Herr, Du lehrtest uns Liebe, Lehr uns den Willen, der Mauern bricht!
Al-Faituri
Dafür strahlten die Sterne und der Mond über ihnen, denn am Himmel hatten die Nazis die Verdunklungspflicht nicht durchsetzen können.
Gina Mayer (Das Lied meiner Schwester)
Plötzlich schwarzer Himmel. Blitze. Gott macht Fotos fürs Archiv.
Dirk Stermann (Stoß im Himmel: Der Schnitzelkrieg der Kulturen)
Gerechtigkeit gibt es in der Hölle. Im Himmel herrscht Gnade.
Juli Zeh (Spieltrieb)
Wie ich höre, zeigt auch der Himmel eine Leidenschaft für das Neue. Ein Stern wird müde, ein Stern zu sein, und er explodiert und wird eine Nova.
Isaac Bashevis Singer (Shosha)
Weil die an den Himmel glauben, wollen sie auf der Erde nichts ändern.
Hans Fallada (Every Man Dies Alone)
Der Himmel ist zart, die Erde blass. Die Welt ist ein Aquarell mit dem Titel: "April".
Ödön von Horváth (Jugend ohne Gott)
Die Berge am Horizont sehen aus, als hätte jemand ein Taschenmesser genommen und glatte Bögen aus dem sternsatten Himmel geschnitten, so dass nur leere Schwärze zurückbleibt.
Tana French (The Searcher)
I can move to the window and see the sky and the clouds above the tall old trees of the park as much as I want. That is the advantage of being alive; maybe not a great advantage, but still.
Christa Wolf (Der geteilte Himmel)
Papa grinned and pointed at the girl. “Book, sandpaper, pencil,” he ordered her, “and accordion!” once she was already gone. Soon, they were on Himmel Street, carrying the words, the music, the washing.
Markus Zusak (The Book Thief)
they were able to see the pink bars of light on the snowy banks of Himmel Street’s rooftops. “Look at the colors,” Papa said. It’s hard not to like a man who not only notices the colors, but speaks them.
Markus Zusak (The Book Thief)
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten alle Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Du allein wirst Sterne haben, die Lachen können!
Antoine de Saint-Exupéry (The Little Prince)
The buildings appear to be glued together, mostly small houses and apartment blocks that looked nervous. There is murky snow spread out like carpet. There is concrete, empty hat-stand trees, and gray air.
Markus Zusak
Wenn oft der Himmel umwölkt und der Horizont kleiner war, fühlte er eine Art von Bangigkeit, daß die ganze Welt wiederum mit ebenso einer Decke umschlossen sei wie die Stube, worin er wohnte, und wenn er dann mit seinen Gedanken über diese gewölbte Decke hinausging, so kam ihm diese Welt an sich viel zu klein vor, und es deuchte ihm, als müsse sie wiederum in einer andern eingeschlossen sein, und das immer so fort.
Karl Philipp Moritz (Anton Reiser)
Wir lagen auf der Wiese und baumelten mit der Seele. Der Himmel war weiß gefleckt; wenn man von der Sonne recht schön angebraten war, kam eine Wolke, ein leichter Wind lief daher, und es wurde ein wenig kühl. Ein Hund trottete über das Gras, dahinten. ›Was ist das für einer?‹ fragte ich. – ›Das ist ein Bulldackel‹, sagte die Prinzessin. Und dann ließen wir wieder den Wind über uns hingehen und sagten gar nichts. Das ist schön, mit jemand schweigen zu können.
Kurt Tucholsky (Schloß Gripsholm)
Die zur Zeit angemessenste Geisteshaltung ist ein apokalyptischer Hedonismus: Da wir mit Bestimmtheit wissen, dass uns der Himmel auf den Kopf fallen wird, besteht die gesündeste Reaktion darin, das Leben auf der Stelle zu genießen.
Frédéric Beigbeder (L'Égoïste romantique)
Max, Hans, and Rosa I cannot account for, but I know that Liesel Meminger was thinking that if the bombs ever landed on Himmel Street, not only did Max have less chance of survival than everyone else, but he would die completely alone.
Markus Zusak (The Book Thief)
And because you not always can keep your eyes shut there comes the real trouble--the heart pain--the world pain. I tell you, my friend, it is not good for you to find you cannot make your dream come true, for the reason that you not strong enough are, or not clever enough. . . . Ja! . . . And all the time you are such a fine fellow too! Wie? Was? Gott im Himmel! How can that be? Ha! ha! ha!" ’The shadow prowling amongst the graves of butterflies laughed boisterously.
Joseph Conrad (Lord Jim)
Ci abituiamo di nuovo a dormire tranquilli. Viviamo senza risparmiarci, come ce ne fosse anche troppa di questa strana sostanza ch'è la vita, come se non dovesse avere mai fine.
Christa Wolf (Il cielo diviso)
Så kastet jeg mig over Turistforeningens Årbøker og slukte hvad jeg fandt om klatring. Horunger, nåler og Djævleskar! Store Gud!
Peter Wessel Zapffe (Barske glæder og andre temaer fra et liv under åpen himmel)
Niemand würde glauben, wie schön Prag in der Nacht ist, im Glanz des Mondes. Die Menschen schlummern, die Steine sind lebendig geworden, auch in die Standbilder auf der Karlsbrücke kommt Leben. Der Hradčin, schon am Tage majestätisch erhaben, ist bei Nacht noch erhabener. Umflort von der Farbe der Finsternis, erhebt er sich hoch in den endlosen Himmel, und sein Turm, steil aufragend, reicht bis an die funkelnden Sterne. Die Moldau rauscht hymnisch, über ihrem Tal steht der Mond, der sich so manchmal von dem herrlichen Anblick nicht trennen kann; er schaut und schaut, bis ihn die eifersüchtige Sonne verscheucht.
Jan Neruda
Alle Ziele sind vergänglich, nur die Bewegung ist ewig, und sie bringt unaufhörlich herrliche und unbarmherzige Schauspiele hervor. Sich in ihre erhabene Zwecklosigkeit versenken zu können wie in ein Kunstwerk oder wie in den gestirnten Himmel, das ist nur wenigen vergönnt.
Ernst Jünger
Ich bin der Welt abhanden gekommen, Mit der ich sonst viele Zeit verdorben, Sie hat so lange [von mir nichts]1 vernommen, Sie mag wohl glauben, ich sei gestorben. Es ist mir auch gar nichts daran gelegen, Ob sie mich für gestorben hält, Ich kann auch gar nichts sagen dagegen, Denn wirklich bin ich gestorben der Welt. Ich bin gestorben dem [Weltgewimmel]2, Und ruh' in einem stillen Gebiet. Ich leb' allein [in mir und meinem]3 Himmel, In meinem Lieben, in meinem Lied. I am lost to the world with which I used to waste so much time, It has heard nothing from me for so long that it may very well believe that I am dead! It is of no consequence to me Whether it thinks me dead; I cannot deny it, for I really am dead to the world. I am dead to the world's tumult, And I rest in a quiet realm! I live alone in my heaven, In my love and in my song.
Gustav Mahler
Zwölf ist ein wunderschönes und bemerkenswertes Alter; um diese Zeit fangen Kinder an, große Töne zu spucken und zu überlegen, wie sie es allein schaffen könnten: genau wie Engel, unmittelbar bevor sie aus dem Himmel vertrieben werden. Sie haben solch unschuldige und gefährliche Ideen.
Heather O'Neill (Lullabies for Little Criminals)
Ein Zeichen sind wir, deutungslos, Schmerzlos sind wir und haben fast Die Sprache in der Fremde verloren. Wenn nämlich über Menschen Ein Streit ist an dem Himmel und gewaltig Die Monde gehen, so redet Das Meer auch und Ströme müssen Den Pfad sich suchen. Zweifellos Ist aber Einer. Der Kann täglich es ändern. Kaum bedarf er Gesetz. Und es tönet das Blatt und Eichbäume wehn dann neben Den Firnen. Denn nicht vermögen Die Himmlischen alles. Nämlich es reichen Die Sterblichen eh an den Abgrund. Also wendet es sich, das Echo, Mit diesen. Lang ist Die Zeit, es ereignet sich aber Das Wahre.
Friedrich Hölderlin
Dammi un bacio" disse Rita. Stranamente commosso, Manfred avvolse il suo viso con le sue grandi mani calde e la baciò. "Stiamo bene insieme, noi due" disse lei piano, mentre si guardavano. "Le tue mani sono proprio fatte per me. E anche la bocca.
Christa Wolf (Der geteilte Himmel)
Bevor du da warst, Bella, war mein Leben eine mondlose Nacht. Sehr dunkel, aber mit Sternen - Punkte aus Licht und Weisheit. Und dann bist du ueber meinen Himmel gesaust wie ein Meteor. Ploetzlich stand alles in Flammen, da war Glanz und da war Schoenheit. Als du weg warst, als der Meteor hinter dem Horizont verschwunden war, wurde alles schwarz. Nichts hatte sich veraendert, aber meine Augen waren vom Licht geblendet. Ich konnte die Sterne nicht mehr sehen. Und es gab fuer nichts mehr einen Grund.
Stephenie Meyer (New Moon (The Twilight Saga, #2))
Mit deinen Augen, welche müde kaum von der verbrauchten Schwelle sich befrein, hebst du ganz langsam einen schwarzen Baum und stellst ihn vor den Himmel: schlank, allein. Und hast die Welt gemacht. Und sie ist groß und wie ein Wort, das noch im Schweigen reift. Und wie dein Wille ihren Sinn begreift, lassen sie deine Augen zärtlich los ...
Rainer Maria Rilke (The Book of Images)
Manchmal denke ich – und es fällt mir schwer das zu sagen -, daß er die Menschen besser kennt als der Chef. Der Chef ist ein Idealist, ein großer Schatz, der das Beste für die Menschen will, ohne zu wissen, mit wem er es eigentlich zu tun hat. Luzifer aber weiß, daß sie lieber Himmel und Erde untergehen lassen würden, als ihr Auto abzumelden.
Harry Mulisch (The Discovery of Heaven)
Manfred sapeva assai bene che esiste una sorta di bravura che lascia del tutto fredda la persona in gamba.
Christa Wolf (Der geteilte Himmel)
dem Leben ins Gesicht zu sehen, älter und doch nicht härter zu werden." (33)
Christa Wolf (Der geteilte Himmel)
Ich hatte einige Rollen in meinem Leben gespielt – das Wunderkind, das Opfer der Abkehr, die Widerstandskämpferin, die Attentäterin. Aber jetzt war ich nur noch ich.
Lena Kiefer (Der Himmel wird beben (Ophelia Scale, #2))
Hinter den Wolken ist der Himmel immer blau.
Bärbel Mohr (Bestellungen beim Universum. Ein Handbuch zur Wunscherfüllung)
[08:31] Gut, und halten Sie uns auf dem Laufenden, wenn es mechanische oder elektronische Probleme gibt. Der Name der Sonde, die wir schicken, lautet übrigens »Iris«. Sie ist nach der griechischen Göttin benannt, die mit der Geschwindigkeit des Windes durch den Himmel reiste. Außerdem ist sie die Göttin der Regenbögen. [08:47] WATNEY: Schwule Sonde kommt und rettet mich. Verstanden.
Andy Weir (The Martian)
Nicht, dass er sonderlich fand, ein religiöser Spinner zu sein. Durchaus nicht. Diese Gedanken an Gott und den Himmel behielt er strikt für sich. Für den Rest der Welt war er ein ganz gewöhnlicher Kerl, der seine Arbeit tat, eine Arbeit, die er bis zum bitteren Ende gut verrichten wollte. Er sah sich bestimmt nicht als Schurken, aber das hat noch kein wirklich gefährlicher Mann jemals getan.
Stephen King (The Dark Tower (The Dark Tower, #7))
Da kam noch einmal – ein einziges Mal – durch das Schweigen der Nacht das süße Seufzen wieder zu mir, und es formte sich zu einer wohlbekannten, inbrünstigen Stimme: »Schlafe in Frieden! Denn der Geist der Liebe lebt und herrscht. Und wenn du glühenden Herzens Ermengard umarmst, bist du – aus Gründen, die dir dereinst im Himmel geoffenbart werden sollen – deines Gelübdes an Eleonora entbunden.«
Edgar Allan Poe (Eleonora)
Die Elfe seufzte schwer. Sie konnte es nicht länger hinauszögern, im Weihnachtsdorf anzurufen, den Unfall zu melden und einen Abschleppschlitten zu bestellen. In diesem Moment hörte sie, wie Allure in ihr Smartphone fauchte: „Himmel und Vergebung, das kann doch nicht eurer heiliger Ernst sein! Nach den Feiertagen? Ich sitze hier fest, ihr heimlich betenden, bibellesenden Hackfressen!“ Allure spuckte buchstäblich Feuer. Ein dünner Flammenstrahl schoss in die Luft und aus ihren Ohren stoben schwarze Rauchwölkchen. Die Frau hat Temperament, dachte Nike bewundernd und zückte ihr eigenes Smartphone.
Martina Bernsdorf (Weihnachtselfen küssen gut (German Edition))
Die Einfachheit und Nacktheit des primitiven Menschen hatte wenigstens den Vorteil, daß er sich in der Natur als Gast fühlte. War er durch Nahrung und Schlaf erquickt, dann dachte er wieder ans Weiterziehen. Er lebte in der Welt gleichsam wie in einem Zelt, durchstreifte die Täler, überquerte die Ebenen oder kletterte auf Berge. Aber die Menschen haben sich zu Werkzeugen ihrer Werkzeuge gemacht! Der Mensch, der sich frei und unabhängig Beeren pflückte, wenn er hungrig war, ist Farmer geworden, und der einst unter einem Baum Schutz suchte, Hausbesitzer. Wir schlagen nicht mehr für eine Nacht unser Zelt auf, sondern haben uns auf der Erde ansässig gemacht und den Himmel vergessen. Wir haben die christliche Kultur angenommen, doch nur als verbesserte Methode der Agri-Kultur. Wir haben für diese Welt ein Familienhaus und für die andere ein Familiengrab errichtet.
Henry David Thoreau (Walden)
Manche Menschen wissen nicht, wie wichtig es ist, dass sie einfach da sind. Manche Menschen wissen nicht, wie gut es tut, sie nur zu sehen. Manche Menschen wissen nicht, wie tröstlich ihr gütiges Lächeln wirkt. Manche Menschen wissen nicht, wie wohltuend ihre Nähe ist. Manche Menschen wissen nicht, wie viel ärmer wir ohne sie wären. Manche Menschen wissen nicht, dass sie ein Geschenk des Himmels sind. Sie wüssten es, würden wir es ihnen sagen.
Petrus Ceelen
Sozusagen grundlos vergnügt Ich freu mich, dass am Himmel Wolken ziehen und dass es regnet, hagelt, friert und schneit. Ich freu mich auch zur grünen Jahreszeit, wenn Heckenrosen und Holunder blühen. - Dass Amseln flöten und das Immen summen, Dass Mücken stechen und dass Brummer brummen. Dass rote Luftballons ins Blaue steigen. Dass Spatzen schwatzen. Und dass Fische schweigen. Ich freu mich, dass der Mond am Himmel steht und dass die Sonne täglich neu aufgeht. Dass Herbst dem Sommer folgt und Lenz dem Winter, gefällt mir wohl. Da steckt ein Sinn dahinter, wenn auch die Neunmalklugen ihn nicht sehn. Man kann nicht alles mit dem Kopf verstehn! Ich freu mich. Das ist des Lebens Sinn. Ich freue mich vor allem. Dass ich bin. In mir ist alles aufgeräumt und heiter; Die Diele blitzt. Das Feuer ist geschürt. An solchem Tag erklettert man die Leiter, die von der Erde in den Himmel führt. Da kann der Mensch, wie es ihm vorgeschrieben, - weil er sich selber liebt – den Nächsten lieben. Ich freue mich, dass ich mich an das Schöne und an das Wunder niemals ganz gewöhne. Dass alles so erstaunlich bleibt, und neu! Ich freue mich, dass ich… Dass ich mich freu.
Mascha Kaléko
Kennst du das Land, wo die Zitronen blüh'n, Im dunkeln Laub die Goldorangen glüh'n, Ein sanfter Wind vom blauen Himmel weht, Die Myrte still und hoch der Lorbeer steht, Dahin! Dahin Möcht' ich mit dir, o mein Geliebter, zieh'n. Kennst du das Haus? Auf Säulen ruht sein Dach, Es glänzt der Saal, es schimmert das Gemach, Und Marmorbilder stehn und seh'n mich an: Was hat man dir, du armes Kind, getan? Kennst du es wohl? Dahin! Dahin Möcht ich mit dir, o mein Beschützer, zieh'n. Kennst du den Berg und seinen Wolkensteg? Das Maultier sucht im Nebel seinen Weg; In Höhlen wohnt der Drachen alte Brut; Es stürzt der Fels und über ihn die Flut. Kennst du ihn wohl? Dahin! Dahin Geht unser Weg! o Vater, laß uns zieh'n!
Johann Wolfgang von Goethe (Wilhelm Meister's Apprenticeship)
In paese incontrò alcuni studenti in ferie. Ci si salutava, restando insieme per qualche minuto. una traccia di imbarazzo malgrado la reciproca confidenza. La consapevolezza che anche l'altro avvertiva che l'infanzia era definitivamente trascorsa.
Christa Wolf (Der geteilte Himmel)
Wir glauben an einen Sinn, weil wir den Gedanken nicht ertragen können, dass alles dem blinden Zufall unterliegt. Wir glauben an Zeichen, aber glauben Sie mir, es gibt keine Zeichen. Beethoven schuf einige seiner größten Kompositionen, nachdem er ertaubt war: Bedeutende Dinge vollziehen sich im Stillen. Katastrophen ereignen sich, ohne dass sich zuvor der Himmel verdunkelt. Kinder, aus denen einst historische Persönlichkeiten werden, die der Welt ihren Stempel aufdrücken, werden nicht bei Blitz und Donner geboren. Bahnbrechende Entdeckungen werden gemacht, und an keinem Ort der Welt blüht im selben Moment eine besonders schöne Blume auf. Es gibt kein Zeichen, meine Damen und Herren. Es gibt bestenfalls Zufälle. Alles andere ist Aberglaube.
Andreas Steinhöfel (Die Mitte der Welt)
Ich denke immer wieder über Regentropfen nach. Sie fallen vom Himmel, stolpern über ihre Füße, brechen sich die Beine, vergessen ihre Fallschirme, wenn sie heruntertaumeln, einem ungewissen Ende entgegen. Als entleere jemand seine Taschen über der Erde. Dem es egal ist, dass die Regentropfen zerplatzen, wenn sie auftreffen, dass sie zerspringen, wenn sie den Boden erreichen, dass die Menschen die Tage verwünschen, an denen die Tropfen so dreist sind, an ihre Tür zu klopfen. Ich bin ein Regentropfen.
Tahereh Mafi (Shatter Me (Shatter Me, #1))
KLAGE O wie ist alles fern und lange vergangen. Ich glaube, der Stern, von welchem ich Glanz empfange, ist seit Jahrtausenden tot. Ich glaube, im Boot, das vorüberfuhr, hörte ich etwas Banges sagen. Im Hause hat eine Uhr geschlagen … In welchem Haus? … Ich möchte aus meinem Herzen hinaus unter den großen Himmel treten. Ich möchte beten. Und einer von allen Sternen müßte wirklich noch sein. Ich glaube, ich wüßte, welcher allein gedauert hat,— welcher wie eine weiße Stadt am Ende des Strahls in den Himmeln steht …
Rainer Maria Rilke (The Selected Poetry of Rainer Maria Rilke)
Sie hatte die Lektion des Verzichts gelernt und war mit dem täglichen Scheitern ihrer Wünsche so vertraut wie mit dem täglich wiederkehrenden Untergang der Sonne. Wenn ihre irdische Laufbahn sie ein paar Bücherphilosophien gelehrt hatte, so hatte dies sie darin zumindest wohlgeübt sein lassen. Doch waren ihre Erfahrungen weniger eine Reihe direkter Enttäuschungen gewesen als eine Reihe von Ersatzleistungen. Immer wieder geschah es, daß das, was sie gewünscht hatte, ihr nicht gewährt wurde, und was ihr gewährt wurde, hatte sie nicht gewünscht. So betrachtete sie mit einem Versuch zur Gleichmut die nun ausgelöschten Tage, da Donald ihr uneingestandener Liebhaber gewesen war, und fragte sich, was für eine ungewünschte Sache ihr wohl der Himmel an seiner Stelle schicken mochte.
Thomas Hardy (The Mayor of Casterbridge)
She leaned down and looked at his lifeless face and Liesel kissed her best friend Rudy Steiner soft and true on his lips. He tasted dusty and sweet. He tasted like regret in the shadows of trees and in the glow of the anarchist's suit collection. She kissed him long and soft, and when she pulled herself away, she touched his mouth with her fingers. Her hands were trembling, her lips were fleshy, and she leaned in once more, this time losing control and misjudging it. Their teeth collided on the demolished world of Himmel Street. She did not say goodbye. She was incapable, and after a few more minutes at his side, she was able to tear herself from the ground. It amazes me what humans can do, even when streams are flowing down their faces and they stagger on, coughing and searching, and finding.
Markus Zusak (The Book Thief)
Wenn bei Flugzeugen die Motoren ausfallen, ist das nicht das Ende des Flugs. Die Flugzeuge fallen nicht wie Steine vom Himmel. Sie gleiten weiter, die riesengroßen, mehrstrahligen Passagierflugzeuge eine halbe bis Dreiviertelstunde lang, um dann beim Versuch des Landens zu zerschellen. Die Passagiere merken nichts. Fliegen fühlt sich bei ausgefallenen Motoren nicht anders an als bei arbeitenden. Es ist leiser, aber nur ein bißchen leiser: Lauter als die Motoren ist der Wind, der sich an Rumpf und Flügeln bricht. Irgendwann sind beim Blick durchs Fenster die Erde oder das Meer bedrohlich nah. Oder der Film läuft, und die Stewardessen und Stewards haben die Jalousien geschlossen. Vielleicht empfinden die Passagiere den ein bißchen leiseren Flug sogar als besonders angenehm. Der Sommer war der Gleitflug unserer Liebe.
Bernhard Schlink (The Reader)
Ein Greenhorn schleppt der Reinlichkeit wegen einen Waschschwamm von der Größe eines Riesenkürbis und zehn Pfund Seife mit in die Prärie und steckt sich dazu einen Kompass bei, der schon am dritten oder vierten Tag nach allen möglichen Richtungen, aber nie mehr nach Norden zeigt. Ein Greenhorn schreibt sich achthundert Indianerausdrücke auf, und wenn er dem ersten Roten begegnet, merkt er, dass er diese Aufzeichnungen im letzten Briefumschlag mit nach Hause geschickt und dafür den Brief dabehalten hat. Ein Greenhorn kauft Schießpulver, und wenn er den ersten Schuss tun will, erkennt er, dass man ihm gemahlene Holzkohle gegeben hat. Ein Greenhorn hat fünf Jahre lang Astronomie studiert, kann aber ebenso lange den gestirnten Himmel anstarren, ohne zu wissen, wie viel Uhr es ist. Ein Greenhorn steckt das Bowiemesser so in den Gürtel, dass er sich beim Bücken die Klinge in den Schenkel sticht...
Karl May (Winnetou: Band 1)
Was für ein Schlag, wenn das Herz eines Menschen mit so etwas fertig werden muss! Wer einen Bruder verliert, der verliert jemanden, mit dem er gemeinsam alt werden konnte, jemanden, der ihm eine Schwägerin, Nichten und Neffen bescheren sollte, Menschen, die den Baum eines Lebens bevölkern und ihm neue Zweige geben sollen. Den Vater zu verlieren heißt den zu verlieren, der dem Leben die Richtung gibt, denjenigen, zu dem man geht, wenn man in Not ist, der einen trägt und erhält, wie ein Stamm die Äste eines Baumes trägt. Und wenn man die Mutter verliert, das ist, als verlöre man die Sonne am Himmel.
Yann Martel (Life of Pi)
'Sehen Sie'. sagt er, 'jeder Mensch lebt auf zwei Ebenen. Auf der einen leistet man etwas, das von andern gesehen und beurteilt wird. Da hat man Erfolg oder Mißerfolg, da wird man getrieben von Ehrgeiz und Machtwillen und Besitzgier und Eigennutz und Eitelkeit, und man ist in Unruhe und verzettelt sich in lauter Betrieb. Auf der anderen Ebene sieht einen ein anderes Auge, und man wird mit einem anderen Maßstab gemessen, der läßt nichts gelten als das, was ganz ohne Berechnung getan wird, ganz ohne Egoismus, aus keinem andern Motiv als dem der Liebe und der Freude. Ich bin von der einen Ebene auf die andre gesprungen, von der Erde in den Himmel.'
Luise Rinser (Bruder Feuer (Fischer Taschenbuch) (German Edition))
Nachmittags lagen sie im Boot. Der Himmel war klar, noch einmal gab der Sommer seine Wärme. Dies ist der letzte der drei Tage! Aber ich bin so froh wie am ersten. Jung sein, voller Kraft sein, eine Reihe leuchtender Tage – das kommt nie wieder! Heiter Glück verbreiten! – Wir wollen uns Erinnerungen machen, die Funken sprühen! Wir haben alles voraus – heute! Mögen die in den Gräbern die Fäuste schütteln, mögen die Ungeborenen lächeln – wir SIND! Alle sollen freudig sein! Kämpfen – aber mit Freuden! – Dreinhauen – aber mit Lachen! Mädchen, was zieht ihr mit Ketten schwer beladen einher? – Schüttelt sie ab. Sie sind leicht! – Sie sind hohl! – Tanzt, tanzt!
Kurt Tucholsky (Rheinsberg: ein Bilderbuch für Verliebte)
Maifest Wie herrlich leuchtet Mir die Natur! Wie glänzt die Sonne! Wie lacht die Flur! Es dringen Blüten Aus jedem Zweig, Und tausend Stimmen Aus dem Gesträuch, Und Freud und Wonne Aus jeder Brust. O Erd, o Sonne! O Glück, o Lust! O Lieb', o Liebe, So golden schön, Wie Morgenwolken Auf jenen Höhn; Du segnest herrlich Das frische Feld, Im Blütendampfe Die volle Welt. O Mädchen, Mädchen, Wie lieb' ich dich! Wie blickt dein Auge! Wie liebst du mich! So liebt die Lerche Gesang und Luft, Und Morgenblumen Den Himmels Duft, Wie ich dich liebe Mit warmem Blut, Die du mir Jugend Und Freud und Mut Zu neuen Liedern Und Tänzen gibst! Sei ewig glücklich Wie du mich liebst!
Johann Wolfgang von Goethe (Gedichte)
Era stata credula come una bambina, come fare a perdonarselo! Si era lasciata abbindolare da tutte quelle chiacchiere-chiacchiere questo erano: che l'uomo è buono, purchè gli se ne dia la possibilità. Che sciocchezze!Come era stupida la speranza che quell'egoismo nudo e crudo dipinto sulla faccia della maggior parte della gente potesse, un giorno, tramutarsi in comprensione e bontà.
Christa Wolf (Der geteilte Himmel)
Yes, I have seen a great many things in this world. I attend the greatest disasters and work for the greatest villains. But then there are other moments. There’s a multitude of stories (a mere handful, as I have previously suggested) that I allow to distract me as I work, just as the colors do. I pick them up in the unluckiest, unlikeliest places and I make sure to remember them as I go about my work. The Book Thief is one such story. When I traveled to Sydney and took Liesel away, I was finally able to do something I’d been waiting on for a long time. I put her down and we walked along Anzac Avenue, near the soccer field, and I pulled a dusty black book from my pocket. The old woman was astonished. She took it in her hand and said, “Is this really it?” I nodded. With great trepidation, she opened The Book Thief and turned the pages. “I can’t believe …” Even though the text had faded, she was able to read her words. The fingers of her soul touched the story that was written so long ago in her Himmel Street basement. She sat down on the curb, and I joined her. “Did you read it?” she asked, but she did not look at me. Her eyes were fixed to the words. I nodded. “Many times.” “Could you understand it?” And at that point, there was a great pause. A few cars drove by, each way. Their drivers were Hitlers and Hubermanns, and Maxes, killers, Dillers, and Steiners …. I wanted to tell the book thief many things, about beauty and brutality. But what could I tell her about those things that she didn’t already know? I wanted to explain that I am constantly overestimating and underestimating the human race—that rarely do I ever simply estimate it. I wanted to ask her how the same thing could be so ugly and so glorious, and its words and stories so damning and brilliant. None of those things, however, came out of my mouth. All I was able to do was turn to Liesel Meminger and tell her the only truth I truly know. I said it to the book thief and I say it now to you. A LAST NOTE FROM YOUR NARRATOR I am haunted by humans.
Markus Zusak (The Book Thief)
Wenn bei Flugzeugen die Motoren ausfallen, ist das nicht das Ende des Flugs. Die Flugzeuge fallen nicht wie Steine vom Himmel. Sie gleiten weiter, die riesengroßen, mehrstrahlichen Passagierflugzeuge eine halbe bis Dreiviertelstunde lang, um dann beim Versuch des Landens zu zerschellen. Die Passagiere merken nichts. Fliegen fühlt sich bei ausgefallenen Motoren nicht anders an als bei arbeitenden. Es ist leiser, aber nur ein bisschen leiser: Lauter als die Motoren ist der Wind, der sich an Rumpf und Flügeln bricht. Irgendwann sind beim Blick durchs Fenster die Erde oder das Meer bedrohlich nah. Oder der Film läuft, und die Stewardessen und Stewards haben die Jalousien geschlossen. Vielleicht empfinden die Passagiere den ein bisschen leiseren Flug sogar als besonders angenehm. Der Sommer war der Gleitflug zu unserer Liebe.
Bernhard Schlink (The Reader)
Einmal hatte ich ein Jobangebot. Es wäre ein super Job gewesen. Aber ich ziehe aus Berlin nicht weg. Ich bin nicht flexibel. Lieber bin ich der Depp von Berlin als der König der Könige in Mährisch-Ostrau. Ich liebe diese Stadt, der Himmel sei mein Zeuge. Ich liebe ihre Versifftheit. Ich knie nieder vor dem schlichten Humor ihrer übergriffigen Bewohner, ich neige mein Haupt vor ihren Bausünden, ich küsse die Füße ihre korrupten Elite, ich werfe mich in den Staub vor ihren Drogen- und Etatproblemen und flechte Kränze für die Habgier ihrer Finanzämter.
Harald Martenstein (Männer sind wie Pfirsiche)
Die Wüste ist die Landschaft der Offenbarung. Sie ist uns sowohl genetisch als auch physiologisch fremd, sie ist karg, ästhetisch abstrakt und seit jeher feindseliges Gebiet… In Form und Gestalt ist sie kühn und von erregender Wirkung auf die Phantasie. Die Sinne werden von Licht- und Raumeindrücken überwältigt, von dem kinästhetischen Novum der Leblosigkeit, den hohen Temperaturen und dem Wind. Der Wüstenhimmel ist allumfassend, majestätisch und grauenerregend zugleich. In allen anderen Lebensräumen ist der blaue Rand über dem Horizont stets durchbrochen oder verschleiert; hier dagegen zeigt er sich in seiner ganzen unermesslichen Weite, unendlich viel weiter als in hügeligen Landschaften und bewaldeten Regionen… In einem unverstellten Himmel wirken die Wolken mächtiger, plastischer, so als spiegele sich an ihrer konkaven Unterseite die Rundung des Erdballs selbst. Die kantige Klarheit der Wüste verleiht den Wolken ebenso wie der Landschaft das Antlitz einer monumentalen Architektur… Propheten und Eremiten ziehen in die Wüste, Pilger und Verbannte ziehen durch sie. Hier haben die Gründer der großen Religionen ihr therapeutisches und spirituelles Refugium gesucht, nicht als Zuflucht vor der Wirklichkeit, sondern, im Gegenteil, um sie zu finden.
Paul Shepard (Man in the Landscape: A Historic View of the Esthetics of Nature)
Brods 613 Traurigkeiten TRAURIGKEITEN DES KÖRPERS: Die Traurigkeit des Spiegels; die Traurigkeit, wie die Eltern oder nicht wie die Eltern auszusehen; die Traurigkeit, nicht zu wissen, ob der eigene Körper normal ist; die Traurigkeit zu wissen, dass der eigene Körper nicht normal ist; die Traurigkeit zu wissen, dass der eigene Körper normal ist; die Traurigkeit der Schönheit; die Traurigkeit des Make-ups; die Traurigkeit der körperlichen Schmerzen; die Traurigkeit der Stiche in einem eingeschlafenen Glied; die Traurigkeit der Kleider; die Traurigkeit des zuckenden Augenlids; die Traurigkeit der fehlenden Rippe; die bemerkbare Traurigkeit); die Traurigkeit, nicht bemerkt zu werden; die Traurigkeit, Geschlechtsorgane zu haben, die nicht wie die des geliebten Menschen sind; die Traurigkeit, Geschlechtsorgane zu haben, die wie die des geliebtenMenschen sind; die Traurigkeit der Hände... TRAURIGKEITEN DES BUNDES: Die Traurigkeit der Liebe Gottes; die Traurigkeit des Rückens [sie] Gottes; die Traurigkeit des bevorzugten Kindes; die Traurigkeit, vor seinem Gott traurig zu sein; die Traurigkeit des Gegenteils von Glauben [sie]; die Traurigkeit des »Was wenn?«; die Traurigkeit Gottes, der allein im Himmel ist; die Traurigkeit eines Gottes, der Menschen braucht, die zu ihm beten... TRAURIGKEITEN DES GEISTES: Die Traurigkeit, missverstanden zu werden; die Traurigkeit des Humors; die Traurigkeit der unerfüllten Liebe; die Traurigkeit, klug zu sein; die Traurigkeit, nicht genug Worte zu kennen, um auszudrücken, was man meint]; die Traurigkeit, verschiedene Möglichkeiten zu haben; die Traurigkeit, traurig sein zu wollen; die Traurigkeit der unerfüllten Liebe; die Traurigkeit zahmer Vögel; die Traurigkeit, ein Buch zu Ende gelesen zu haben; die Traurigkeit des Erinnerns; die Traurigkeit des Vergessens; die Traurigkeit der Angst... TRAURIGKEITEN DER MENSCHLICHEN BEZIEHUNGEN: Die Traurigkeit, vor dem eigenen Vater oder der eigenen Mutter traurig zu sein; die Traurigkeit der falschen Liebe; die Traurigkeit der Liebe; die Traurigkeit der Freundschaft; die Traurigkeit eines schlechten Gesprächs; die Traurigkeit dessen, was hätte sein können; die heimliche Traurigkeit... TRAURIGKEITEN DER SEXUALITÄT UND DER KUNST: Die Traurigkeit der sexuellen Erregung als ungewöhnlicher körperlicher Zustand; die Traurigkeit, das Bedürfnis zu erspüren, schöne Dinge zu erschaffen; die Traurigkeit des Anus; die Traurigkeit des Blickkontakts während Cunnilingus und Fellatio; die Traurigkeit des Küssens; die Traurigkeit, sich zu schnell zu bewegen; die Traurigkeit, sich gar nicht zu bewegen; die Traurigkeit des Aktmodells; die Traurigkeit der Porträtmalerei; die Traurigkeit von Pinchas T.s einziger bedeutender Abhandlung »An den Staub: Vom Menschen bist du, und zum Menschen sollst du werden«, in der er argumentierte, es sei theoretisch möglich, das Leben und die Kunst gegeneinander auszutauschen.
Jonathan Safran Foer (Everything is Illuminated)
‌* When the coughing stopped, there was nothing but the nothingness of life moving on with a shuffle, or a near-silent twitch. ‌* Mistakes, mistakes, it’s all I seem capable of at times ‌*No matter how many times she was told that she was loved, there was no recognition that the proof was in the abandonment. ‌*It’s much easier, she realized, to be on the verge of something than to actually be it ‌*When death captures me,” the boy vowed, “he will feel my fist on his face.”. ‌*he’d turned for one last look at his family as he left the apartment. Perhaps then the guilt would not have been so heavy. No final goodbye. No final grip of the eyes. Nothing but goneness. ‌ *Wrecked, but somehow not torn into pieces. ‌*Life had altered in the wildest possible way, but it was imperative that they act as if nothing at all had happened. ‌*“If we gamble on a Jew,” said Papa soon after, “I would prefer to gamble on a live one,” and from that moment, a new routine was born. *‌you should know it yourself—a young man is still a boy, and a boy sometimes has the right to be stubborn.” ‌*The fire was nothing now but a funeral of smoke, dead and dying, simultaneously. ‌*Even death has a heart.. ‌* In truth, I think he was afraid. Rudy Steiner was scared of the book thief’s kiss. He must have longed for it so much. He must have loved her so incredibly hard. So hard that he would never ask for her lips again and would go to his grave without them. ‌*There is death. Making his way through all of it. On the surface: unflappable, unwavering. Below: unnerved, untied, and undone. *‌That damn snowman,” she whispered. “I bet it started with the snowman—fooling around with ice and snow in the cold down there.” Papa was more philosophical. “Rosa, it started with Adolf.” *‌There were broken bodies and dead, sweet hearts. Still, it was better than the gas ‌*They were French, they were Jews, and they were you. ‌*Sometimes she sat against the wall, longing for the warm finger of paint to wander just once more down the side of her nose, or to watch the sandpaper texture of her papa’s hands. If only she could be so oblivious again, to feel such love without knowing it, mistaking it for laughter and bread with only the scent of jam spread out on top of it. *‌Himmel Street was a trail of people, and again, Papa left his accordion. Rosa reminded him to take it, but he refused. “I didn’t take it last time,” he explained, “and we lived.” War clearly blurred the distinction between logic and superstition. ‌*Silence was not quiet or calm, and it was not peace. ‌*“I should have known not to give the man some bread. I just didn’t think.” “Papa, you did nothing wrong.” “I don’t believe you. ‌ * I’m an idiot.” No, Papa. You’re just a man.. ‌*What someone says and what happened are usually two different things ‌* despised by his homeland, even though he was born in it ‌ *“Of course I told him about you,” Liesel said. She was saying goodbye and she didn’t even know it. ‌*Say something enough times and you never forget it ‌*robbery of his life? ‌*Those kinds of souls always do—the best ones. The ones who rise up and say, “I know who you are and I am ready. Not that I want to go, of course, but I will come.” Those souls are always light because more of them have been put out. More of them have already found their way to other places ‌*One could not exist without the other, because for Liesel, both were home. Yes, that’s what Hans Hubermann was for Liesel Meminger ‌*DEATH AND LIESEL It has been many years since all of that, but there is still plenty of work to do. I can promise you that the world is a factory. The sun stirs it, the humans rule it. And I remain. I carry them away.
Markus Zusak (THE BOOK THIEF)