Das Boot Quotes

We've searched our database for all the quotes and captions related to Das Boot. Here they are! All 24 of them:

»Es war nur sein Austin-Healey. Ich glaube, an ihm selbst lag ihr nie sehr viel.« »Der neue hat ein U-Boot. Wahrscheinlich ist es damit das gleiche.«
Nevil Shute
Nothing stimulates the brain cells like a desire to wipe out the other side.
Lothar-Günther Buchheim (Das Boot: The Boat)
The holes in my jeans ans the holes in my boots make me whole!
Avijeet Das
German navy had its own tradition of assigning nicknames. One very tall commander was nicknamed Seestiefel, or sea boot. Another had a reputation for smelling bad and thus was nicknamed Hein Schniefelig, or stinky person. A third was said to be “very childish and good-natured” and was commonly called Das Kind, the child.
Erik Larson (Dead Wake: The Last Crossing of the Lusitania)
Irgendwann mal würde ich gern mit ein paar Freunden auf einer kleinen Insel leben, sie müßte ja nicht zu den Bahamas gehören. Vielleicht eine Bar betreiben, nichts Mondänes, ein kühles Plätzchen am Hafen, durchs Fenster kann man die Boote sehen. Vielleicht ein paar Stühle draußen unter der Markise, für die Touristen. Ein Tagesgericht, sonst nur Sandwiches und Drinks, aber die besten der Gegend. Man könnte fischen gehen, ab und zu auf die Nachbarinsel, wo es ein Spielkasino gibt. Jeder macht in aller Ruhe das, was er will. Einmal in der Woche ginge ich mit dem Vizekonsul und dem englischen Romanschriftsteller und dem Schnapsschmuggler ins Bordell, der Geschichten wegen. Ich weiß, du magst keine Geschichten, aber vielleicht brauchst du keine. Erinnerungen sind ja Scheiße, aber Geschichten halten das Leben zusammen. Manchmal, wenn du den großen Horror hast, ist eine gute Geschichte das einzige, was noch hilft.
Jörg Fauser (The Snowman)
But there really ought to be a film of all this: closeups of pure shit. Horizon bald as a baby's bottom, a couple of clouds - and that's it. Then they could film the inside of the boat: moldy bread, filthy necks, rotten lemons, torn shirts, sweaty blankets, and, as a grand finale, all of us looking utterly pissed-off.
Lothar-Günther Buchheim (Das Boot: The Boat)
The holes in my boots and the holes in my jeans make me whole!
Avijeet Das
Who the hell cares about how your pants look like with your boots! Wear your attitude!
Avijeet Das
What a folly if, while incessantly promulgating hundreds of thousands upon billions, trillions, or even innumerable quadrillions of small, medium, big, and maha big books to boot for billions of lifetimes, one does not bother to advance one's internal devotional eligibility (adhikara) in Krishna consciousness to triumphantly deserve entry into Your bhauma-lilas for the real attainment of one's sac-cid-ananda­siddha-deha as a vraja-gopa or gopi!
Aindra Das (The Heart of Transcendental Book Distribution (Experience Burns Brighter than Imagination))
A year or so earlier I had been to the Sky River Rock Festival in rural Washington, where a dosen stone-broke freaks from Seattle Liberation Front had assembled a sound system that carried every small note of an acoustic guitar - even a cough or the sound of a boot drooping on the stage - to half-deaf acid victims huddled under bushes a half mile away. But the best technicians available to the National DAs' convention in Vegas apparently couldn't handle it. Their sound system looked like something Ulysses S. Grant might have triggered up to addres his troops during the Siege of Vicksburg. The voices from up front crackled with a fuzzy, high-pitched urgency, and the delay was just enough to keep the words disconcertingly out of phaze with the speaker's gestures. (Fear and Loathing in Las Vegas, p. 73)
Hunter S. Thompson (Fear and Loathing in Las Vegas)
Am Anfang hätte ich noch reden können, kurz vor dem Anfang hätte ich etwas sagen können, so ist es ja meistens, man kann am besten reden, bevor etwas anfängt, aber wenn es schon losgegangen ist, sitzt man bereits drin in diesem Zug nach irgendwo, in einem Boot, das treibt, in einem Bob, der talwärts fährt, die Geschwindigkeit spielt keine Rolle, man sitzt drin, und wenn man in der Bewegung redet, sind es bestenfalls Kommentare, man ist ja nicht mehr im Draußen, denn man hat bereits 'Ja' gesagt, man ist teilhaftig, und alles ist ein bisschen weniger geworden.
Arezu Weitholz (Wenn die Nacht am stillsten ist)
Nachmittags lagen sie im Boot. Der Himmel war klar, noch einmal gab der Sommer seine Wärme. Dies ist der letzte der drei Tage! Aber ich bin so froh wie am ersten. Jung sein, voller Kraft sein, eine Reihe leuchtender Tage – das kommt nie wieder! Heiter Glück verbreiten! – Wir wollen uns Erinnerungen machen, die Funken sprühen! Wir haben alles voraus – heute! Mögen die in den Gräbern die Fäuste schütteln, mögen die Ungeborenen lächeln – wir SIND! Alle sollen freudig sein! Kämpfen – aber mit Freuden! – Dreinhauen – aber mit Lachen! Mädchen, was zieht ihr mit Ketten schwer beladen einher? – Schüttelt sie ab. Sie sind leicht! – Sie sind hohl! – Tanzt, tanzt!
Kurt Tucholsky (Rheinsberg: ein Bilderbuch für Verliebte)
Ah, we've had so many masters, Swine or eagle, lean or fat one: Some were tiers, some hyenas, Still we fed this one and that one. Whether one is better than the other: Ah, one boot is always like another When it treads upon you. What I say about them Is we need no other masters: we can do without them! Yes, the wheel is always turning madly, Neither side stays up or down, But the water underneath fares badly For it has to make the wheel go round. (Ach, wir hatten viele Herren Hatten Tiger und Hyänen Hatten Adler, hatten Schweine Doch wir nährten den und jenen. Ob sie besser waren oder schlimmer: Ach, der Stiefel glich dem Stiefel immer Und uns trat er. Ihr versteht, ich meine Dass wir keine andern Herren brauchen, sondern keine! Freilich dreht das Rad sich immer weiter Dass, was oben ist, nicht oben bleibt. Aber für das Wasser unten heisst das leider Nur dass es das Rad halt ewig treibt.)
Bertolt Brecht (Selected Poems)
KLAGE O wie ist alles fern und lange vergangen. Ich glaube, der Stern, von welchem ich Glanz empfange, ist seit Jahrtausenden tot. Ich glaube, im Boot, das vorüberfuhr, hörte ich etwas Banges sagen. Im Hause hat eine Uhr geschlagen … In welchem Haus? … Ich möchte aus meinem Herzen hinaus unter den großen Himmel treten. Ich möchte beten. Und einer von allen Sternen müßte wirklich noch sein. Ich glaube, ich wüßte, welcher allein gedauert hat,— welcher wie eine weiße Stadt am Ende des Strahls in den Himmeln steht …
Rainer Maria Rilke (The Selected Poetry of Rainer Maria Rilke)
Hoffman looked down at the body bag. The order had come directly from the Führer’s senior field officer, Reichsmarschall Haas to Hoffman’s commanding officer. Der Führer had asked to inspect this curious body for himself… and to ask the men who’d seen what happened to explain directly to him what they’d witnessed. The clattering from above had grown much louder. He looked up, carefully shading his eyes, to see the yawning loading bay was now only twenty or thirty feet above them. The freight platform finally jerked to a halt inside the bay where Hoffman saw a couple of SS Leibstandarte guards standing to attention, dressed crisply in ceremonial black. For an unhappy moment he thought they were going to take possession of the body bag and send Hoffman and his two men back down. But, with a perfunctory nod from one of them, they beckoned Hoffman and the others to follow. A stairwell guarded by two more men took them to the upper deck. The battleship-grey walls that Hoffman and his men had grown used to on the way over – living like battery chickens on the lower decks as Das Mutterschiff sailed gracefully south from the conquered area around New York – now gave way to dark oak panels. The floor no longer metal grilles but a soft maroon carpet that whispered beneath his muddied combat boots. Ahead of them, double doors guarded by two more SS Leibstandarte standing to attention. ‘Oberleutnant Hoffman, to see the Führer,’ announced one of the guards who’d escorted them up from the bay. One of the two standing guard announced their arrival into an intercom. A moment later a young smartly dressed adjutant appeared
Alex Scarrow (TimeRiders (TimeRiders, #1))
Take it easy now - I've got first-class references from people who've been punched in the face by me. All of them were completely satisfied.
Lothar-Günther Buchheim (Das Boot: The Boat)
Wieso den nich! Wieso den nich! O Gott, bist du dämlich - halt du mal n nackten Arsch an ne Kreissäge und sag dann, welcher Zacken dich geschnitten hat!
Lothar-Günther Buchheim (Das Boot: The Boat)
You may only be able to afford jeans with holes. You may only be able to afford boots with holes in their soles! But you can never ever give up the struggle for your dreams! Be proud of your struggle. Adversity brings out the best in us!
Avijeet Das
Who the hell cares how your pants look like with your boots! Wear your attitude!
Avijeet Das
In den nächsten Tagen hat es morgens mit den Gebetsriemen wunderbar geklappt. Netanel stand früh auf und versprach, sie nach der U-Boot-Fahrt anzulegen. Aus dem Unterseeboot drangen Lieder, die Befehle des englischen Kapitäns hallten durch den Hof. Wenn er sich die Nase zuhielt, drang seine Stimme wie aus den Tiefen des Meeres. Und, du glaubst es nicht, jetzt war es Salim, der wie eine Möwe über dem Meer schrie. Danach, am offenen Fenster mit Blick auf das Unterseeboot, legte Netanel die Gebetsriemen an. Ich hörte sein "Schma Jisrael, Höre Israel", während ich Öl auf den Salat zum Frühstück träufelte. Ich kann nicht sagen, dass er große Mengen verdrückte, aber jetzt probierte er wenigstens alles. Abends hörten wir die Kassette, und wenn ich nicht zu müde war, war ich Lucy im Himmel, winkte zwischen den Zweigen, schwebte über den Knospen des Mandarinenbaums und zwinkerte. Ich gab mir solche Mühe, wie Diamanten zu funkeln. Ich leuchtete aus den Wolken, die im Marmeladenhimmel trieben, und die ganze Welt strahlte aus meinen Kaleidoskopaugen.
Daniella Carmi (Lucy im Himmel)
—he frowned at her bright-yellow blouse and blue boots—“attraction is overrated.” Looking away, he added, “Shared values, common goals, and similar backgrounds make a better foundation for a relationship.
Trisha Das (Never Meant to Stay)
Ah, we've had so many masters, Swine or eagle, lean or fat one: Some were tiers, some hyenas, Still we fed this one and that one. Whether one is better than the other: Ah, one boot is always like another When it treads upon you. What I say about them Is we need no other masters: we can do without them! Yes, the wheel is always turning madly, Neither side stays up or down, But the water underneath fares badly For it has to make the wheel go round. (Ach, wir hatten viele Herren Hatten Tiger und Hyänen Hatten Adler, hatten Schweine Doch wir nährten den und jenen. Ob sie besser waren oder schlimmer: Ach, der Stiefel glich dem Stiefel immer Und uns trat er. Ihr versteht, ich meine Dass wir keine andern Herren brauchen, sondern keine! Freilich dreht das Rad sich immer weiter Dass, was oben ist, nicht oben bleibt. Aber für das Wasser unten heisst das leider NurL dass es das Rad halt ewig treibt.)
Bertolt Brecht (Selected Poems)
If you have dreams then wake up early, put on your boots, and start your hustle.
Avijeet Das
Die Freiheit, zu sehen und zu hören, was ist, anstatt was sein soll, was war oder was sein wird. Die Freiheit zu sagen, was du fühlst und denkst, anstatt was man fühlen und denken sollte. Die Freiheit zu fühlen, was du fühlst, anstatt was man fühlen müsste. Die Freiheit, um das zu bitten, was du möchtest, anstatt immer auf Erlaubnis zu warten. Die Freiheit, auf eigene Faust etwas zu riskieren, anstatt nur die Sicherheit zu wählen und das Boot nicht zum Schaukeln zu bringen. (Virginia Satir)
Katja Sundermeier (Die Simply-love-Strategie : ihr Weg zur großen Liebe)